Schauspiel-Legende Karlheinz Böhm wollte am liebsten in Afrika sterben

Schauspiel-Legende Karlheinz Böhm.
Foto: Johannes Simon / Getty Images
Schauspielstar Karlheinz Böhm, der am Donnerstagabend im Alter von 86 Jahren im Kreise seiner Familie in Grödig bei Salzburg verstorben ist, hatte eigentlich den Wunsch gehabt, sein Leben in Afrika zu beenden. In einem Interview zu seinem 80. Geburtstag im Jahr 2008 hatte Böhm dies der Münchner Abendzeitung erzählt.
Böhm hatte sich seit 1981 für Entwicklunghilfe in Äthiopien engagiert und ein kleines Häuschen im Erer-Tal, wo er geholfen hatte, Halbnomaden sesshaft zu machen.
Dort wollte er mit seiner äthiopischen Frau Almaz, die seit mehreren Jahren die von ihm gegründete Stiftung „Menschen für Menschen“ übernommen hatte, seinen Lebensabend verbringen und „zurück in die Natur gehen“, wie er sich ausdrückte. Er selbst bezeichnete sich als „naturgläubig“: „Es gibt eine Natur, aus der wir kommen und in die wir zurückgehen“, so Böhm damals zur AZ. (rf)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.