Logo Epoch Times
Udo Reiters letzter Wille – dürfen wir selbstbestimmt sterben?

Thomas Gottschalk mit Günter Jauch bei ARD-Sendung: “Sterbehilfe prinzipiell in Ordnung”

top-article-image

Thomas Gottschalk

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Entertainer Thomas Gottschalk findet die Möglichkeit zur Sterbehilfe prinzipiell in Ordnung. Persönlich könne er sich derzeit "noch nicht" vorstellen, dass er jemals zu einem Arzt gehe und Sterbehilfe in Anspruch nehme, sagte er am Sonntagabend in der ARD-Sendung "Günther Jauch". "Aber es ist durchaus möglich, dass ich heute mich lautstark gegen diese Möglichkeit zum Freitod äußere und in einer bestimmten Situation, in die ich nicht zu hoffen komme, dann umdenke."
Jeder müsse selbst eine Definition für sich finden, wann er eine solche Entscheidung treffen müsse: "Ich habe mit einer Schnabeltasse kein Problem", so Gottschalk.
Diskussion mit Günter Jauch im ARD-Sendung 
In der ARD-Sendung am Sonntagabend um 21:45 diskutierte Günter Jauch mit seinen Gästen über das Thema "Selbstbestimmung des Sterbens". Der Titel der heutigen Sendung heisst: Udo Reiters letzter Wille – dürfen wir selbstbestimmt sterben?
Der Freitod Reiters hat die Debatte um Sterbehilfe und den selbstbestimmten Tod erneut angeschoben. Sollte Sterbehilfe erschwert oder erleichtert werden? Sollten auch „lebenssatte“, gesunde Menschen ein Recht auf Sterbehilfe haben? Wie kann schwer kranken Menschen ein würdevoller Tod ermöglicht werden?
Zur Diskussion wurden Moderator Thomas Gottschalk – Freund von Udo Reiter, Franz Müntefering – ehemaliger Parteivorsitzender und Bundesminister a.D., Bettina Schöne-Seifert – Professorin für Medizinethik, Nikolaus Schneider – Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland, eingeladen. 
Günther Jauch-Talkrunde verpasst? Sterbehilfe-Diskussion in der Wiederholung (TV und ARD-Mediathek)
Wer am Sonntag (19. Oktober 2014) keine Zeit hatte, den TV rechzeitig einzuschalten, der kann auf diverse Wiederholungen der Sendung mit Günther Jauch zurückgreifen. So haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, die aktuelle Ausgabe «Udo Reiters letzter Wille – dürfen wir selbstbestimmt sterben?» als Wiederholung in der ARD-Mediathek online zu sehen – absolut kostenlos und jederzeit abrufbar.
Für die Nachteulen unter Ihnen, bietet das Erste verschiedene TV-Wiederholungen. So ist die aktuelle Sendung am 20. Oktober 2014 von 03:00 bis 04:00 Uhr noch einmal in der ARD zu sehen und am Dienstag, 21. Oktober, von 01:10 bis 02:10 Uhr.
(dts Nachrichtenagentur/mz)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.