Logo Epoch Times
plus-iconExklusive Doku-Reihe

Die dunklen Ursprünge des Kommunismus – Teil 1: Krieg gegen den menschlichen Geist

In dieser Doku-Serie von Investigativreporter Joshua Phillip werden sowohl geschichtliche Hintergründe und Ideen, welche die Ideologie und Prägung des Kommunismus beeinflusst haben, sowie die daraus resultierenden Folgen für die Menschheit in Tiefe beleuchtet.

top-article-image
author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

„The Dark Origins of Communism“ – zu Deutsch „Die dunklen Ursprünge des Kommunismus“ – ist eine Serie von Investigativreporter Joshua Phillip. Darin werden sowohl geschichtliche Hintergründe und Ideen, welche die Ideologie und Prägung des Kommunismus beeinflusst haben, sowie die daraus resultierenden Folgen für die Menschheit in Tiefe beleuchtet.

Teil 1 von 5

Jeder Mensch wünscht sich ein gutes Leben, aber dieser Wunsch wird von Bewegungen ausgenutzt, die eine utopische Vorstellung vom „Himmel auf Erden“ versprechen. Was steckt wirklich hinter diesen Bewegungen? Wir beginnen diese Serie mit einer Untersuchung der grundlegenden Ideen, die die Ideologie des Kommunismus geprägt haben.

Alle Folgen dieser Doku-Reihe:

Zum Autor: Joshua Philipp ist ein preisgekrönter investigativer Reporter der Epoch Times und Moderator der Sendung „Crossroads“ von EpochTV. Seine mehr als zehnjährigen Recherchen und Untersuchungen über die Kommunistische Partei Chinas, Subversion und verwandte Themen geben ihm einen einzigartigen Einblick in die globale Bedrohung sowie politische Landschaft und machen ihn gleichzeitig zu einem Experten in Sachen Kommunismus.
[Die deutsche Fassung wurde zuerst am 1. April 2022 veröffentlicht]

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.