Rund 200 Polizeikräfte im Einsatz
Freie Universität Berlin: Polizei räumt pro-palästinensisches Protestcamp
Mit Zelten, Bänken und Tischen ausgerüstet starteten bis zu 150 pro-palästinensische Studenten auf dem Gelände der Freien Universität Berlin einen Besetzungsversuch.

Mit Zelten, Bänken und Tischen ausgerüstet, starteten bis zu 150 pro-palästinensische Studenten auf dem Gelände der Freien Universität Berlin einen Besetzungsversuch. Die Universität bat die Polizei um Hilfe, die daraufhin eine umfangreiche Räumungsaktion des Protestlagers mit rund 200 Polizeikräften durchführte.
Personen wurden angesprochen und aufgefordert, den Bereich zu verlassen. Strafermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruchs wurden eingeleitet, auch wegen „des Verdachts der Volksverhetzung” durch vereinzeltes Skandieren verbotener Parolen.
Die Leitung der Freien Universität erklärte, die Besetzung des Uni-Geländes sei nicht akzeptabel und erstattete Anzeige wegen Sachbeschädigung. Für einen wissenschaftlichen Dialog stehe man zur Verfügung, „aber nicht auf diese Weise“.
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.