Logo Epoch Times

Exklusiv

Exklusives Interview

Homöopathie: Völlig unterschätzt?

Aus schulmedizinischer Sicht ist sie umstritten – in der Gesellschaft ist sie recht beliebt – die Homöopathie. Laut Statista bevorzugt etwa die Hälfte der Deutschen nach Möglichkeit Medikamente, die natürliche und homöopathische Bestandteile haben. Doch wieso stößt die Methode der Homöopathie bei der Ärzteschaft und Politik auf so viel Gegenwehr? Und: Welches Potenzial birgt diese alternative Behandlungsmethode wirklich?

top-article-image
author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Homöopathie – ein Begriff, der in der medizinischen Welt für Diskussionen sorgt, während er in der Öffentlichkeit auf bemerkenswertes Interesse stößt. Laut aktuellen Statistiken von „Statista“ greift nahezu jeder zweite Deutsche bei gesundheitlichen Beschwerden bevorzugt auf Medikamente mit natürlichen und homöopathischen Inhaltsstoffen zurück.
Doch warum sieht sich diese Methode einer so ausgeprägten Skepsis seitens vieler Mediziner und politischer Entscheidungsträger gegenüber? Was verbirgt sich hinter dem Potenzial dieser alternativen Heilmethode?
In einem faszinierenden Interview gewähren der homöopathische Arzt Dr. med. Jens Wurster und die erfahrene Homöopathin Gabi Schörk Einblicke in eine Welt, die zwischen Wissenschaft und Tradition balanciert.
Sehen Sie das ganze Video hier auf EpochTV.
Interview mit Dr. med. Jens Wurster über „Die homöopathische Immunsystem-(R)Evolution bei Krebs und schweren Erkrankungen“:
https://friends-better-world.de/slp/dr-med-jens-wurster

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.