Waghalsige Sprünge in Bregenz
Besucher finden Shen Yun in Bregenz „bewundernswert“ und „wirklich umwerfend“

Heinz Zimmermann, Leiter seiner eigenen Firma, einer Bregenzer Werbeagentur, war von der Präzision der Shen Yun-Tänzer beeindruckt.
Foto: Jason Wang/The Epoch Times
Bregenz / Österreich – Das Gastspiel von Shen Yun Performing Arts am Bodensee endete am Sonntagabend im Bregenzer Festspielhaus. Unter den ortsansässigen Besuchern der Show war auch Heinz Zimmermann, Leiter seiner eigenen Firma, einer Bregenzer Werbeagentur.
„Es gefällt mir sehr gut”, sagte Zimmermann nach der Aufführung. „Man sieht selten Tanz, der in einer solchen Präzision ausgeführt wird wie hier. Also die Leute können es wirklich, das muss man sagen. – Das ist nicht selbstverständlich! Und sie machen es mit einer leichtfüßigen Eleganz, das ist bewundernswert.”
Auch die Tänze der Männer mit ihren waghalsigen Sprüngen fand er sehr gekonnt in ihrer Präzision: „Hauptsächlich die Art der Bewegungen und die Sprünge kann einer, der keinen Sport betreibt, nicht nachvollziehen. Aber man sieht, dass da sehr, sehr viel Arbeit und Training dahinter steckt. Und das machen sie gekonnt.”
„Ja, das kommt voll herüber”, meinte er zu den inneren Gefühlen und Werten, die Shen Yun durch den klassischen chinesischen Tanz seinen Zuschauern vermitteln möchte.
Auch die Harmonie zwischen Musik und Tanz fand Zimmermann „hervorragend.”
Shen Yuns Männer sind „wirklich umwerfend”
Eine pensionierte Professorin und Liebhaberin der chinesischen Kultur wollte ihren Namen nicht verraten, war aber trotzdem von Shen Yun sehr begeistert:
„Was mir jetzt hier sehr gut gefällt, ist die Verbindung zwischen dem Hintergrund und die ganze Technik und dieses Verflechten von Alt und Neu”, sagte sie nach der Aufführung.
Den Tanz der Männer fand sie „wirklich umwerfend. Und die Frauen sind auch irrsinnig schön und exakt, sehr schön.”
Am besten gefiel ihr der Tanz der mongolischen Reiter, in dem die Lebensfreude der Mongolen und ihre Hingabe an die Natur zum Ausdruck gebracht werden:
„Die Musik ist natürlich schön, ich meine, das mongolische Stück hat mir einfach am besten gefallen. Ich war auch schon in der Mongolei und es bringt das Land sehr gut herüber.” Für sie war das Schönste , wie die Musik und die Landschaft harmonierten, „und auch die Körper, wie die harmonierten.”
Die jungen Mönche mochte sie jedoch auch sehr: „Die verspielten Mönche, das wird sehr gut rübergebracht.”
Während ihrer Hochschultätigkeit habe sie früher von Universität zu Universität mit China zusammengearbeitet.
Reporterin Maria Zheng
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun Performing Arts World Tour 2011 ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
DEUTSCHLAND
Ludwigsburg (Stuttgart) im April
Mi, 20.04.2011 – 20:00 Uhr
Do, 21.04.2011 – 20:00 Uhr
Mi, 20.04.2011 – 20:00 Uhr
Do, 21.04.2011 – 20:00 Uhr
Ort: Forum am Schlosspark – Ludwigsburg
Easyticket +49(0)711-2555555
Online-Bestellung: www.easyticket.de
Sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Easyticket +49(0)711-2555555
Online-Bestellung: www.easyticket.de
Sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
ÖSTERREICH
Bregenz im März
Sa 05.03.11, 15:00 Uhr und 20:00 Uhr
So 06.03.11, 19:00 Uhr
So 06.03.11, 19:00 Uhr
Ort: Festspielhaus/Großer Saal
Platz der Wiener Symphoniker 1
6900 Bregenz
Telefonbuchung: +43 (0) 5574 4080
Onlinebuchung: www.v-ticket.at/
Platz der Wiener Symphoniker 1
6900 Bregenz
Telefonbuchung: +43 (0) 5574 4080
Onlinebuchung: www.v-ticket.at/
Wien im Mai
So 01.05. 11, 18:00 Uhr
Mo 02. 05. 11, 19:30 Uhr
Di 03. 05. 11, 19:30 Uhr
Mi 04. 05. 11, 19:30 Uhr
Mo 02. 05. 11, 19:30 Uhr
Di 03. 05. 11, 19:30 Uhr
Mi 04. 05. 11, 19:30 Uhr
Ort: Wiener Stadthalle, Halle F
Vogelweidplatz 14
A-1150 Wien
Telefonbuchung: +43 (1) 7999979
Onlinebuchung:
www.stadthalle.com
www.oeticket.com
Vogelweidplatz 14
A-1150 Wien
Telefonbuchung: +43 (1) 7999979
Onlinebuchung:
www.stadthalle.com
www.oeticket.com
EUROPA:
1. Clermont-Ferrand, Frankreich 8. – 9. März
2. Brno/Brünn, Tschechische Republik 15. – 16. März
3. Lyon, Frankreich 18. – 20. März
4. Mérignac, Frankreich 22. März
5. Dublin, Irland 26. – 27. März
6. Brüssel, Belgien 29. März – 3. April
7. London, Vereinigtes Königreich 5. – 10. April
8. Den Haag, Niederlande 12. und 14. April
9. Lausanne, Schweiz 16. – 17. April
10. Ludwigsburg, Deutschland 20. – 21. April
11. Stockholm, Schweden 24. – 27. April
12. Wien, Österreich 1. – 4. Mai
Aktuelle Artikel des Autors
06. September 2021
Sonnenkönig und Kaiser Kangxi: Freundschaft aus Schicksal
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.