Drei Fragen zu Shen Yun – zwei Antworten zu China

Im Foyer der Frankfurter Jahrhunderthalle. (Matthias Kehrein/ETD)
FRANKFURT/MAIN. Barbara Hoffmann, aus ihrer Arbeit im PR-Bereich daran gewöhnt, präzise zu sein, beantwortete uns drei Fragen zu Shen Yun.
Wie hat Ihnen die Shen Yun-Show gefallen?
Also ich fand es in künstlerischer und artistischer Hinsicht sehr anspruchsvoll und qualitativ sehr hochwertig. Bei der Shen Yun-Show wird eine sehr interessante Brücke zwischen der Moderne und der Tradition geschlagen. Es war eine sehr gelungene Mischung.
Auf der einen Seite war es eine kulturelle Veranstaltung, andererseits aber auch sehr politisch, und das finde ich in Bezug auf China auch angebracht. Ich denke, dass auch ein Vorgriff auf Olympia zu sehen ist. Die ganzen Künstler dürfen den Fuß ja auch nicht auf chinesischen Boden setzen. So gesehen ist es ein oppositioneller Beitrag zu China, um ein anderes Klima zu bewirken und auch ein anderes Image. Mit dieser Tournee wird China ein anderes Image gegeben und gleichzeitig die Opposition, das Thema Falun Gong und Menschenrechte mehr in die Öffentlichkeit gebracht.
Wie hat Ihnen das Live-Orchester gefallen?
Das Orchester fand ich sehr gut, es war für meine europäischen Ohren gut anzuhören. Ich fand die Instrumente ganz hervorragend.
In der Show wurden Buddhas, Daos und Gottheiten dargestellt. War Ihnen bekannt, dass China früher einen solchen spirituellen Hintergrund hatte?
Ja, das war mir bekannt.
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun – Chinese Spectacular ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
Auch in Deutschland und Österreich können Sie die beliebte und erfolgreiche Show auf ihrer Welttournee besuchen. Kartenbestellungen über www.ticketonline.com (D) und www.stadthalle.com (Ö)
Die Tourdaten:
Deutschland
Frankfurt/Main 17.02.2008 um 14:00 Uhr
Frankfurt/Main 17.02.2008 um 19:00 Uhr
Berlin 14.03.2008 um 20:00 Uhr
Berlin 15.03.2008 um 15:00 Uhr
Berlin 15.03.2008 um 20:00 Uhr
Berlin 16.03.2008 um 16:00 Uhr
Hamburg 17.03.2008 um 20:00 Uhr
München 18.04.2008 um 20:00 Uhr
München 19.04.2008 um 15:00 Uhr
Österreich
Wien 06.03.2008 um 19:30 Uhr
Wien 07.03.2008 um 19:30 Uhr
Info: www.shenyun.eu
Aktuelle Artikel des Autors
09. Februar 2022
Zum Rätsel der chinesischen Schriftzeichen
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.