Shen Yun in Wien
Ehemaliger Bankdirektor: Shen Yun zeigt Werte und Ästhetik

Leopold Röhrer, ehemaliger Bankdirektor, und seine Frau Helga in Wien bei Shen Yun
Foto: Qin Huang / Epoch Times
WIEN – Shen Yun Performing Arts gastiert mit klassischem chinesischem Tanz zum Abschluss seiner Europatournee an zwei Tagen in der Wiener Stadthalle. Am Samstagabend konnte die Tanzcompagnie und das Orchester aus New York das anspruchsvolle Wiener Publikum begeistern. Unter den Zuschauern befanden sich auch Leopold Röhrer, ehemaliger Bankdirektor, und seine Frau Helga.
Herr Röhrer stellte fest, dass es ihnen sehr gut gefallen hat. „Vor allem die Exaktheit der Tänze. Das war das Schöne. Es war wirklich wie hervorragendes Ballett. Wo alle gleich getanzt haben. Das war wunderschön.“
Frau Röhrer ergänzte: „Auch die Musik war gut. Eine gute Mischung, würde ich sagen. Was uns besonders gefallen hat, war die Ästhetik der Show.“
Beeindruckt war Herr Röhrer „vor allem, weil auch ein bisschen Werte gezeigt wurden, weil Religion gezeigt wurde. Buddhismus, Taoismus. Ich muss sagen, das hat uns gefallen. Das war innere Ästhetik.“
China wurde einst Shen Zhou – Das Göttliche Land genannt. Dieser tiefgründige Name bezeichnet ein Land, in dem Gottheiten und Sterbliche koexistierten – und den Glauben, dass das Göttliche den Menschen auf der Erde eine reiche Kultur weitergab. So wird es auf der Webseite von Shen Yun beschrieben.
Tausende von Jahren waren Buddhisten und Taoisten und andere Richtungen fest im Herzen der Gesellschaft verankert. Kalligrafie, Musik, Medizin, Kleidung und vieles andere wurde als vom Himmel überliefert angesehen. Der Name Shen Yun bedeutet Göttliche Schönheit. Diese Kultur wiederzubeleben hat sich die Künstlergruppe zur Aufgabe gemacht und New York als Basis ausgesucht, um unabhängig diese selbstgesetzte Mission zu erfüllen.
Frau Röhrer beschrieb das Programm als „Einblick in die chinesische Kultur.“ Und Herr Röhrer würde es so auch Freunden empfehlen: „Es ist interessant und es sind wunderschöne ästhetische Darbietungen. Das ist wirklich schön.“ Für sich selbst nimmt er mit: „Die Werte. Das war schön. Und die Ästhetik.“
Am Sonntag, dem 11. Mai, findet um 14:30 die letzte Vorstellung in der Wiener Stadthalle statt:
Hotline:Wiener Stadthalle : 43-1-7999979, Wien Ticket : 43-1-58885 , Ö-Ticket: +43-1-96096, ticketmaster: +43-1-253888
Abendkasse: Wiener Stadthalle, Halle F; Vogelweidplatz 14; Wien A-1150
Aktuelle Artikel des Autors
01. Mai 2014
Shen Yun “beflügelt im Geist und im Körper”
01. Mai 2014
Shen Yun im Festspielhaus Baden-Baden
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.