SHEN YUN Welttournee 2016
„Ich möchte Shen Yun am liebsten abonnieren und alles sehen!“ sagt Opernsänger Robert Werner
Die Epoch Times hält Shen Yun für das bedeutendste kulturelle Ereignis unserer Zeit. Shen Yun Performing Arts kommt aus New York, wo es die traditionelle chinesische Kultur wiederbelebt. Die Webseite und alle Termine unter dem Artikel.

Opernsänger und "Mitglied der Wiener Staatsoper", Robert Werner aus Wien, war zu Gast bei Shen Yun im Salzburger Festspielhaus
Foto: NTD
Salzburg, Österreich – Ein großes Kompliment bekam der Sänger bei Shen Yun am Samstagabend im Salzburger Festspielhaus von einem Opernsänger aus Wien, einem "Mitglied der Wiener Staatsoper". Diese Mitgliedschaft ist eine Auszeichnung von der Wiener Staatsoper für ganz wenige auserwählte Künstler.
Robert Werner, der auch Komponist und Pianist ist, sagte im Interview mit NTD Television: „Der Tenor hat mir sehr gut gefallen. Ja, sehr schön. Es war Chinesisch, aber es hat sehr gut geklungen.“
Überhaupt empfand Robert Werner die Aufführung von Shen Yun Performing Arts als: „Überwältigend, eine überwältigende Performance, wunderschön. Es ist ganz toll gewesen. Die Musik ist auch sehr interessant. Das Chinesische mit dem Westlichen zu verbinden, ist sehr gut gelungen.“
Dazu heißt es auf der Webseite von Shen Yun: Ist es möglich, dass die ganz verschiedenen Klänge von Ost und West zu einer Harmonie finden? Viele haben es versucht und sind gescheitert. Doch das Vermögen, diese zwei Systeme nahtlos zu mischen und einen frischen, harmonischen Klang zu schaffen, ist es, was das Orchester von Shen Yun Performing Arts so einzigartig macht.
Auch das Bühnenbild gefiel Robert Werner besonders und „war überhaupt sehr schön. Ich habe das noch nie gesehen, dass Menschen praktisch fliegen; das ist eine gute Idee und ist gut gelöst. Es gefällt mir sehr gut. Ich habe ja sehr oft auf der Bühne gestanden und weiß, wie tief die Bühnen sind.“
Auf der Webseite wird es erklärt: Diese Gestaltungen der digitalen Hintergründe ergänzen und synchronisieren alle Aspekte der Darstellung: die Rollenbesetzungen, Farben der Kostüme, speziellen Tanzbewegungen, Requisiten, Beleuchtung, die dargestellten Geschichten, besondere vom Orchester gespielte Noten und spezielle Audioeffekte. Die Hintergründe sind großartig und kompliziert. So bemerkenswert lebensnah, sie erlauben dir zu vergessen wo du bist und zu anderen Orten und Zeiten zu reisen.
Auf die Frage, ob er durch die spirituellen Elemente Einsichten in die chinesische Kultur erhalten habe, antwortete Robert Werner: „Ich war ja schon oft in China in verschiedenen Städten. In Xi’an habe ich im Kaiserpalast ein Konzert gehabt. Dies hier ist eine ganz andere Kultur als die, die ich dort kennengelernt habe. Das ist sehr interessant und sehr tiefsinnig. Es geht sehr tief in die Seele hinein.“
Und wenn er Shen Yun anderen empfehlen würde, was würde er sagen?
Robert Werner: „Ich möchte es am liebsten abonnieren und alles sehen! Ich habe schon mit vielen Kollegen telefoniert, die auch interessiert sind und es sich anschauen wollen. Sehr interessant.“
Hier erfahren Sie mehr über Shen Yun Performing Arts:
Die in New York ansässige Shen Yun Performing Arts hat vier Touring Groups, die gleichzeitig auf der ganzen Welt auftreten. Für weitere Informationen, besuchen Sie Shen Yun Performing Arts.
Die weiteren Termine der Europa-Tournee von Shen Yun 2016:
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.