Chorsänger bei Shen Yun
Sehr angenehme Musik bei Shen Yun

Klaus Röse mit seiner Frau
Foto: The Epoch Times
BERLIN – Chorsänger Klaus Röse war mit seiner Frau und Tochter Gast der ersten Berliner Shen Yun- Show von 2013 im ICC. Obwohl er mit etwas mehr Akrobatik gerechnet hatte, fand er diese Elemente dann doch in den Tänzen wieder und zeigte sich hocherfreut.
Der klassische chinesische Tanz besteht aus drei Komponenten: Haltung, Form/Gestaltung und technischen Fertigkeiten. Neben einer vollständigen Grundlagenausbildung zieht er noch ein systematisches Training von Bewegungen und Körperhaltungen sowie sehr schwierigen Sprüngen und Umdrehungen nach sich. Und so ist der klassische chinesische Tanz neben dem Ballett eines der umfangreichsten Tanzsysteme der Welt, so erklärt es die offizielle Webseite von Shen Yun.
Herr Röse war selbst schon in China und hat dort die chinesische Oper kennengelernt. „Das kann man ja überhaupt nicht miteinander vergleichen. Die Musik, die wir hier gehört haben, ist sehr angenehm, fast schon ein bisschen europäisch“, sagt er.
Die einzelnen Tanzsequenzen hatten für ihn eine angenehme Länge, es blieb immer spannend und interessant. Es machte neugierig darauf, was wohl als nächstes käme. „Ein guter Mix“, nach seinen Worten.
Als Chorsänger achtete er natürlich besonders auf den Gesang, wobei er die Frauenstimme genauso wie den Tenor hervorragend fand.
Das grundlegende Charakteristikum der Gesangssolisten von Shen Yun Performing Arts ist ihre Verwendung der Belcanto-Gesangstechnik beim Singen von chinesischen Gedichten, heißt es ebenfalls auf der Webseite. Dies heißt, dass der Sänger bzw. die Sängerin die äußerst schwierigen technischen Anforderungen des Belcanto-Operngesangs beherrschen muss, während er die korrekte chinesische Aussprache und Ausdrucksweise beibehalten muss – dies ist heute beispiellos.
Am Samstagabend und Sonntagnachmittag wird Shen Yuns Zeitreise durch die chinesische Geschichte noch einmal auf der Bühne des ICC zu erleben sein. Hotline: 030 – 60 98 41 80
Shen Yun Performing Arts hat seinen Sitz in aus New York. Drei Tourneegruppen sind aktuell gleichzeitig auf Welttournee. Für mehr Information besuchen Sie bitte www.shenyun2013.com
The Epoch Times freut sich, Medienpartner von Shen Yun Performing Arts zu sein. The Epoch Times wird in 35 Ländern und 21 Sprachen veröffentlicht.
weitere Termine:
Berlin
ICC Berlin
Sa, 23. März 2013 um 19:30 Uhr
So, 24. März 2013 um 15:00 Uhr
ICC Berlin
Sa, 23. März 2013 um 19:30 Uhr
So, 24. März 2013 um 15:00 Uhr
Lausanne
Theatre Beaulieu Lausanne
Av. Des Bergières 10 CP 89
Di, 26. März 2013 um 20 Uhr
Mi, 27. März 2013 um 20 Uhr
Av. Des Bergières 10 CP 89
Di, 26. März 2013 um 20 Uhr
Mi, 27. März 2013 um 20 Uhr
Frankfurt a.M.
Jahrhunderthalle, Pfaffenwiese 301
Fr, 29. März 2013 um 17:00 Uhr
Sa, 30. März 2013 um 19:00 Uhr
So, 31. März 2013 um 14:00 Uhr
So, 31. März 2013 um 19:00 Uhr
Jahrhunderthalle, Pfaffenwiese 301
Fr, 29. März 2013 um 17:00 Uhr
Sa, 30. März 2013 um 19:00 Uhr
So, 31. März 2013 um 14:00 Uhr
So, 31. März 2013 um 19:00 Uhr
Prag
Di. 2. April 2013, 19:30
Mi. 3. April 2013, 19:30
Di. 2. April 2013, 19:30
Mi. 3. April 2013, 19:30
Linköping
Sa. 6. April 2013, 19:00
Sa. 6. April 2013, 19:00
Stockholm
Cirkus Arena
Djurgårdsslätten 43-45
Mo, 8. April 2013 um 19:00 Uhr
Di, 9. April 2013 um 14:00 Uhr
Di, 9. April 2013 um 19:00 Uhr
Cirkus Arena
Djurgårdsslätten 43-45
Mo, 8. April 2013 um 19:00 Uhr
Di, 9. April 2013 um 14:00 Uhr
Di, 9. April 2013 um 19:00 Uhr
Paris
Palais des Congrès de Paris
2 place de la Porte Maillot
Fr, 12. April 2013 um 20:30 Uhr
Sa, 13. April 2013 um 15:30 Uhr
Sa, 13. April 2013 um 20:30 Uhr
Palais des Congrès de Paris
2 place de la Porte Maillot
Fr, 12. April 2013 um 20:30 Uhr
Sa, 13. April 2013 um 15:30 Uhr
Sa, 13. April 2013 um 20:30 Uhr
Aktuelle Artikel des Autors
04. Juli 2024
Independence Day und „das Streben nach Glück”
13. Oktober 2023
Psychologe: „Gendersprache wird scheitern“
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.