Shen Yun Welttournee 2014
US-Kongressmann Gruenhagen empfiehlt Kollegen Shen Yun

Der US-Kongressabgeordnet für Minnesota, Glenn Gruenhagen und Ehefrau Emily genießen im Orpheum-Theater von Minneapolis die Aufführung von Shen Yun Performing Arts.
Foto: Epoch Times
MINNEAPOLIS – „Es ist einfach eine spektakuläre Show, und sie zeigt viel von der wahren chinesischen Geschichte“, sagte der Kongressabgeordnete des US-Staats Minnesota, Glenn Gruenhagen. Er besuchte die Aufführung von Shen Yun Performing Arts am 15. Februar im Orpheum-Theater gemeinsam mit seiner Frau Emily.
„Durch die universelle Sprache von Musik und Tanz webt Shen Yun einen wundersamen Bilderteppich von himmlischen Reichen, alten Legenden und modernen Heldengeschichten", sagt die Website von SHEN YUN.
Trotz der Tatsache, dass Shen Yun die Legenden und Volkstänze von China präsentiert, darf die Kompanie in China nicht auftreten. Seit der Kulturrevolution (1966-1976) hat das kommunistische Regime bewusst traditionelle Wege und Werte untergraben und zerstört.
„Es ist bedauerlich, dass Berichten zufolge die chinesische Regierung nicht offener ist, sodass die wahre Geschichte Chinas im eigenen Land tatsächlich gezeigt und gespielt werden kann“, sagte der US-Kongressabgeordnete.
Der Kongressabgeordnete Gruenhagen freute sich über die digital animierte Kulisse und das Tanzen. „Sie machen einen fantastischen Job“, sagte er. Er werde auf jeden Fall seinen Kollegen diese Aufführung empfehlen. „Ich weiß, dass ich so nicht tanzen könnte“, sagte er humorvoll.
Frau Gruenhagen bewunderte ebenfalls die computerisierte Kulisse, die eine Szenerie zum Leben erweckt, die mit den Darstellern zu interagieren scheint.
„Sehr talentiert“, empfand sie die Darsteller und sie genoss die gezeigten Geschichten. Frau Gruenhagen erklärte auch, dass sie wegen des starken Straßenverkehrs nur sehr schwer zum Theater kommen konnten. „Sie sollten auf der anderen Seite des Sees sein", sagte sie.
War es die schwierige Reise wert?
„Oh ja“, sagte sie.
Berichterstattung von Valerie Avore und Sharon Kilarski
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.