Logo Epoch Times

Verkaufsleiter: Shen Yun ist eine Erweiterung des kulturellen Horizontes

top-article-image

Ulrich Ebersbach im ICC Berlin. (Matthias Kehrein/EDT)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

 
BERLIN. Ulrich Ebersbach, Verkaufsleiter einer Druckerei meinte, es würde etwas dauern bis man sich auf den Klang eingelassen habe. Am Sonntagabend war er als Geschäftspartner der Epoch Times Deutschland zu Shen Yun eingeladen worden und für ihn war die Show eine eher ungewohnte Erfahrung.
Gefragt, was ihm besonders gut gefallen habe, antwortete er:
„Das ist schwierig, man kann nicht einzelne Sachen hervorheben. Die Tänze haben mir besser gefallen, als die Gesangsdarbietungen.” Aber das hänge vielleicht auch ein wenig mit dem optischen Eindruck zusammen.
Die Trommeln seien sehr eindrucksvoll, denn das entspricht schon unserer europäischen Mentalität mit dem Rhythmus, denn ansonsten sei es eher melodisch, was sie aufführen. Insofern kommen die Trommeln auch unserer Kultur etwas näher und finden wahrscheinlich deshalb stärkeren Anklang, meint Ebersbach.
Er würde Shen Yun aus folgenden Gründen weiterempfehlen:
„Es ist ein für uns ungewohntes kulturelles Erlebnis mit der chinesischen Kultur. Denn was wir bisher als chinesische Kultur gesehen haben, was vom kommunistischen China hergeschickt wird, ob das die chinesische Oper ist oder eben auch andere Veranstaltungen sind, da ist uns eigentlich das Traditionelle unbekannt, insofern ist es eine Erweiterung unseres Horizontes.”
 
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun – Chinese Spectacular ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
Deutschland
Hamburg 17.03.2008 um 20:00 Uhr
München 18.04.2008 um 20:00 Uhr
München 19.04.2008 um 15:00 Uhr
Info: http://www.shenyun.eu/

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.