SHEN YUN auf Europatournee
Wirtschaftsjournalistin: “Schade, dass es im heutigen China nicht so ist”

Ulla H. und Florian K. in Frankfurt bei Shen Yun
Foto: Florian Godovits / Epoch Times
FRANKFURT a. M. – Der Samstagabend barg für viele Besucher von Shen Yun berührende Erfahrungen. SHEN YUN, das chinesische Tanztheater aus New York, ist auf seiner Europatournee wieder in der Frankfurter Jahrhunderthalle aufgetreten. Die Deutschlandpremiere war ein voller Erfolg.
Der Wirtschaftsjournalistin Ulla H. und dem Bankmanager Florian K. hat die Show gut gefallen. „Sehr gut sogar“, sagte Ulla H. „die Farben sind sehr bunt, sehr schön, sehr kreativ. Die Tänze sehr abwechslungsreich. Schöne Bilder gibt es zu sehen und auch sehr abwechslungsreich.“
Als Besonderes sind im Gedächtnis geblieben „auf jeden Fall die Farben. Die wirken ungeheuerlich. Das hat mich berührt.“
Kann man das nachvollziehen, diese alte chinesische Kultur wollte ja immer die „Leute berühren“ indem sie etwas Schönes, etwas Reines zeigt?
Ulla H.: „ Ja, schade, dass es im heutigen China nicht so ist. Superschade!“
In den Aufführungen von Shen Yun erwacht genau das zu neuem Leben, was die Chinesen ihre „göttlich inspirierte Kultur“ nennen: Respekt vor dem Himmel, Glaube an göttliche Wesen und die Idee, dass Gutes mit Gutem und Böses mit Bösem vergolten werden – das waren die zentralen Werte, nach denen Menschen im alten China lebten.
„Es gab ja auch eine Szene, ich weiß nicht, wie Sie das wahrgenommen haben …?“
Ulla H.: „Ja, das fand ich übrigens ganz gut, dass das eingebaut wurde, dass das nicht so rein plakativ blieb… wir haben ein schönes China, es ist alles wunderbar. Und dass nicht nur eine heile Welt vermittelt wurde, sondern, dass auch nochmal so ein Rückblick auf China und auf die jetzige Situation in diesem Theaterstück gefallen ist. Es wäre schön, wenn China so wäre, wie es im Musical dargestellt wird. Nur schöne Tänze hätte, eine reine Umwelt eine schöne Umgebung und fröhliche bunte Farben, Fröhlichkeit überhaupt, keine Unterdrückung, keine Intoleranz. Das wäre sehr schön.“
„Sind Sie an China besonders interessiert? Das klingt als wüssten Sie schon, wie es in China aussieht?“
Ulla H.: „Ja, ich war schon in China. Ich war in Shanghai und in Peking.“
„Würden Sie die Show weiter empfehlen?“
Ulla H. „Ja, würde ich weiterempfehlen.“
Die Epoch Times hält Shen Yun Performing Arts für das bedeutende kulturelle Ereignis unserer Zeit. Wir haben von den Publikumsreaktionen auf Shen Yun seit seiner Gründung im Jahr 2006 berichtet.
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.