Logo Epoch Times
Klassikszene

Berliner Staatsoper: Christian Thielemann wird Barenboims Nachfolger

Nach dem Rückzug von Daniel Barenboim bei der Berliner Staatsoper ist nun die Nachfolge geregelt. Das Haus wird auch künftig von einem der ganz Großen in der Klassikszene geleitet.

top-article-image

Dirigent Christian Thielemann und die Wiener Philharmoniker beim Neujahrskonzert 2019.

Foto: Herbert Neubauer/APA/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der Dirigent Christian Thielemann wird neuer Generalmusikdirektor an der Berliner Staatsoper Unter den Linden. Der 64-Jährige folgt auf Daniel Barenboim, der den Posten zu Beginn des Jahres krankheitsbedingt abgeben musste. Thielemann wird das Amt 2024 übernehmen, wie Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) ankündigte.
Thielemann hatte bisher stets auf seinen bis 2024 laufenden Vertrag mit der Staatskapelle Dresden verwiesen. Zuvor war der international gefeierte Dirigent bereits künstlerischer Leiter der Osterfestspiele in Salzburg und Musikdirektor der Bayreuther Festspiele.
Der 80-jährige Barenboim hatte 1992 als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden auch die Staatskapelle übernommen. Die musikalische Leitung der Staatsoper gab er gesundheitsbedingt zu Jahresbeginn ab. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.