Logo Epoch Times
Sinfonie

Der Mailänder Bach und seine Sinfonie Concertante 1-4

Auch der jüngste Sohn von Johann Sebastian Bach komponierte. Das elfte von dreizehn Kindern war offenbar einer seiner Lieblingssöhne. Eine seiner Sinfonien ist diese Concertante 1-4. Eine Sache nahm ihm Familie Bach jedoch sehr übel. Aus der Reihe Epoch Times Musik – für Liebhaber klassischer Musik.

top-article-image

Panorama der Insel Capri vom Mount Solaro, Italien .

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Johann Christian Bach (1735-1782) war der jüngste Sohn von Johann Sebastian Bach, er wurde der Mailänder oder Londoner Bach genannt. Hier seine Sinfonie Concertante 1-4. Es musiziert das London Festival Orchestra unter Leitung von Ross Pople.
Johann Christian Bach war das elfte von dreizehn Kindern aus J.S. Bachs zweiter Ehe mit Anna Magdalena und offenbar ein Lieblingssohn. Er komponierte neben Kirchenmusik auch Opern – und fand großes Gefallen am italienischen Belcanto. Diese gesangliche Art übertrug er auf seine Sinfonien, die Kammermusik und seine Sonaten.
Vier Jahre nach dem Tode von Johann Sebastian Bach ging er nach Mailand und wurde 1760 zweiter Organist am Mailänder Dom. Zuvor musste er zum Katholizismus konvertieren, da er als Protestant dieses Amt nicht hätte antreten können. Dieser Bruch mit der Familientradition wurde ihm sehr übel genommen.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.