Bezaubert von guten Feen
Familie eines Berliner Juristen bei Shen Yun
BERLIN – Bei der dritten Vorstellung von Shen Yun im ICC Berlin nutzten am Sonntagnachmittag viele Familien die Chance, gemeinsam die traditionelle Kultur Chinas zu erleben. So auch ein Jurist, der gerne anonym bleiben wollte. Er kam mit seiner Frau und seiner kleinen Enkelin zu Shen Yun und alle drei waren auf ihre Weise begeistert …
„Besonders imponierend war der Anfang mit den Trommelwagen – das war ganz imponierend, aber es wäre abwertend für irgendein Bild, wenn man ein anderes hervorheben würde. Es ist jedes in seiner Eigenart ganz besonders schön gewesen“, fasste er seine Eindrücke von der ersten Hälfte in Worte. In der Show von Shen Yun reist der Zuschauer zu verschiedenen Orten und erlebt Szenen aus verschiedenen Zeitaltern der chinesischen Geschichte.
Er und seine Frau liebten vor allem die Musik von Shen Yun: „Die Musik ist sehr schön. Wir fühlen uns bei dieser Musik an unseren Aufenthalt in China im Jahr 2001 erinnert. Es ist schon lange her, aber in lebhafter Erinnerung.“
Seine Frau sagte: „Mir hat es auch sehr gut gefallen. Die Bewegungen – die gleichmäßigen Bewegungen der ganzen Gruppe – das ist so schön zu sehen und auch die Geschmeidigkeit und die Kostüme – es ist eine wahre Freude zuzuschauen.“
Ihre achtjährige Enkeltochter war besonders von den Bühnenbildern entzückt, in denen sich einige filmische Sequenzen abspielen. Besonders gut fand sie eine Szene im Stück „Die mystische Begegnung eines Dafa-Praktizierenden“ wo sich ein Berg öffnet und Feen heraus und hineinfliegen.
Die Großmutter erklärte, an dieser Stelle habe ihre Enkelin gleich gesagt: „Jetzt kommt die gute Fee und hilft ihm, weil der so lieb und nett ist zu den anderen. Und die Bösen werden besiegt!“ „Das habe ich gesagt!“, bestätigte die Kleine lautstark..
Und ihr Großvater fasste zusammen: „Wir fanden das bestätigt, was wir von China in lebhafter Erinnerung haben: Die wunderschöne Musik, die Gestaltung, die Farbenpracht und die wunderschönen Landschaften im Hintergrund … die grüne Natur und das Bergdorf das da abgebildet ist, das war für uns natürlich besonders imponierend – und erinnert uns lebhaft an China.“
Reporterin An Ran
Epoch Times freut sich, Shen Yun von der ersten Stunde an als Medienpartner begleitet zu haben. Wir möchten Ihnen und Ihren Lieben dieses kulturelle Ereignis ans Herz legen. Tickets bestellen für Berlin oder Frankfurt:
Berlin ICC Saal 1
Fr., 16. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 17. März 2012, 19:30 Uhr
So., 18. März 2012, 15:00 Uhr
Sa., 17. März 2012, 19:30 Uhr
So., 18. März 2012, 15:00 Uhr
Frankfurt/M. Jahrhunderthalle
Fr., 30. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 31. März 2012, 14:00 Uhr
Sa., 31. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 31. März 2012, 14:00 Uhr
Sa., 31. März 2012, 19:30 Uhr
Zürich Kongresshaus
Fr., 23. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 24. März 2012, 19:30 Uhr
S0., 25. März 2012, 19:30 Uhr
M0., 26. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 24. März 2012, 19:30 Uhr
S0., 25. März 2012, 19:30 Uhr
M0., 26. März 2012, 19:30 Uhr
Per Telefon buchen
0041 79 709 94 82
0041 79 708 28 20
Oder Hotline: 0900 800 800 (CHF 1.19/min)
Online buchen: www.ticketcorner.ch
0041 79 709 94 82
0041 79 708 28 20
Oder Hotline: 0900 800 800 (CHF 1.19/min)
Online buchen: www.ticketcorner.ch
Aktuelle Artikel des Autors
06. September 2021
Sonnenkönig und Kaiser Kangxi: Freundschaft aus Schicksal
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.