Logo Epoch Times
Shen Yun im Berliner Friedrichstadtpalast

Kunstförderer: „Ein Gefühl für das ganz Menschliche, das sehr berührt“

top-article-image

Hans Eike von Oppeln-Bronikowski, Rechtsanwalt und Sprecher des „Freundeskreises Friedrichstadtpalast“ (Matthias Kehrein/The Epoch Times)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

BERLIN – Einen besonderen Abend verbrachte Hans Eike von Oppeln-Bronikowski am Montag in „seinem” Berliner Friedrichstadtpalast.
„Es war ungewöhnlich, zumal wir ja nicht ständig mit dieser Art von Kunst konfrontiert werden. Es war sehr opulent – die Gewänder, die grazile Art der Tänzerinnen und Tänzer, vor allem die Tänzerinnen, wie sie sich bewegen können, das hat mich schon sehr fasziniert”, erzählte uns der Rechtsanwalt und Sprecher des „Freundeskreises Friedrichstadtpalast” nach seinem Besuch der ersten Show von Shen Yun Performing Arts in dem traditionsreichen Theater.
Dort, wo schon Marlene Dietrich ihre Lieder zum Besten gab und andere Stars wie Louis Armstrong oder in jüngerer Zeit Phil Collins ihre Auftritte hatten, bewunderte von Oppeln-Bronikowski die Wiederbelebung der chinesischen Kultur in klassischem chinesischem Tanz, in Gesang und Solo-Instrumentalstücken.
Die Künstler von Shen Yun Performing Arts, die vor einem zu viel Szenenapplaus aufgelegten Publikum eine perfekte Show boten, haben es ihm angetan – nicht einer, sondern „die ganze Truppe. Wir sind natürlich mit dieser ganzen Thematik nicht so vertraut, aber da war ein Gefühl für dieses ganz Menschliche, das sehr berührt und auch mit uns eine große Verbindung hat.” Und mit ein wenig Stolz fügte er hinzu: „Und als Chef des Freundeskreises im Friedrichstadtpalast freue ich mich natürlich ganz besonders, dass es bei uns stattgefunden hat.”
Auf die Frage, was ihm von der Show im Gedächtnis bleiben werde, meinte von Oppeln-Bronikowski: „Ganz klar die Tänze in Kombination mit, für mich jedenfalls, ungewohnten Landschaftsbildern. Und die Instrumente waren grandios. Was das Orchester geleistet hat, war sehr überzeugend und sehr, sehr schön.” Ob er die Show weiterempfehlen würde? „Ja, auf jeden Fall!”
Der Kunstfreund und -förderer war mit 20 Freunden aus seinem Rotary-Club gekommen, die laut Aussage von Oppeln-Bronikowskis allesamt von der Show „sehr angetan” waren. Im nächsten Jahr möchte er sich die Shen Yun-Künstler gerne wieder ansehen und fügte mit einem Augenzwinkern hinzu „Wenn sie im Friedrichstadtpalast sind, auf jeden Fall”.
 
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Divine Performing Arts World Tour 2009 ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
Berlin / Friedrichstadtpalast
23. März 09, 20:00
24. März 09, 20:00
25. März 09, 20:00
PHONE: 01805-4470 UND: Friedrichstadtpalast: 030-23262326
Wien / Österreich / Wiener Stadthalle
5. April, 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
ONLINE: www.Stadthalle.com
HOTLINES: 01/96096 UND 01/79 999 79
Dresden / Kulturpalast
14. April 09, 19:00
HOTLINE: 0351 – 48 66 666

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.