Logo Epoch Times
Die Harmonie des Ganzen

Leitende Angestellte einer Fashion-Companie: Shen Yun ein Hochleistungserlebnis

top-article-image

Nach der heutigen, letzten Vorstellung in Zürich tourt Shen Yun weiter nach Frankfurt am Main.

Foto: Joe Klamar/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

ZÜRICH – Margrith Roth, die für die Fashion-Companie Burberry aus Großbritannien arbeitet, erlebte am Sonntagabend im Kongresshaus Zürich ein sogenanntes Hochleistungserlebnis. „Die Farben, Formen und die Perfektion, wie wir sie in unserer Gesellschaft eigentlich so nicht mehr kennen, sind etwas ganz Sensationelles. Wir kennen das Streben nach Zielen, nach Ergebnissen, aber hier zeigen sich Lächeln und Farben in solch einer Perfektion.”
Frau Roth möchte gern alle Menschen dazu auffordern, sich so etwas einmal anzuschauen: “Einfach zu genießen, man kommt dann auf ganz andere Gedanken, wie zum Beispiel, dass es vielleicht ein bisschen weniger im Leben braucht als immer nur zu rennen und dem Ziel nachzujagen. Perfektion auf hohem Niveau – fantastique.”
Als Geschäftsführerin eines Fashion-Store ist Margrith Roth sehr auf Farben und Kostüme sensibilisiert. Laut der Shen Yun Webseite wird jedes Kostüm in einer Aufführung mit brillanten Farben präsentiert und bietet damit ein großartiges Schauspiel – von den Gewandungen mit Regenbogen und Federn bis zu den kaiserlichen Drachenroben, den Phönix-Diademen und Wolkencapes, von der Kopfbedeckung einer Amtsperson und den Roben bis zu den Helmen und Waffen der Krieger und von der traditionellen Han-Kleidung mit Kragenführung nach rechts bis zu den ethnischen Bekleidungen der Mandschuren, Tibeter, Dai, Mongolen und Uighuren. Sie verwenden leuchtende Farben, um in jeder Saison hunderte von neuen Stücken zu schneidern und nachzubilden.
„Heute gibt es sehr viele naturnahe Farben. Diese Kombinationen wie bei der Aufführung findet man nicht mehr oder nur noch selten heutzutage”, sagte Frau Roth. „Die Farben sind schön, sie sind bunt aber trotzdem sehr in Harmonie. Da gibt es kein Kostüm, das nicht noch einen Punkt oben drauf setzt. Das ist sicher mit sehr viel Liebe und viel Handarbeit hergestellt, als Ganzes einfach eine Pracht, das ist wirklich toll.”
Margrith Roth war immer wieder von der Harmonie beeindruckt. „Die Harmonie – die Harmonie des Ganzen, die Tänze, ich meine China hat eine 5000 Jahre alte Kultur und man kennt sie noch gar nicht so, also nicht auf diesem Niveau. Ich denke, das ist für viele, auch für viele Europäer eine ganz neue Erfahrung.”
Diese traditionelle Kultur Chinas wurde in den letzten sechzig Jahren kommunistischer Herrschaft fast vollständig zerstört. Shen Yun – was übersetzt so viel wie ‚die Schönheit tanzender göttlicher Wesen’ bedeutet, will durch seine Aufführung diese göttlich inspirierte, 5000 Jahre alte Kultur Chinas, wieder aufleben lassen, so die offizielle Webseite.
Chinesische Kultur legt sehr viel Wert auf Harmonie, auf Reinheit und es sind die Künstler selbst, die sich in diese Richtung hingehend kultivieren. Die Epoch Times fragte, ob die Zuschauerin diese Werte von Wahrhaftigkeit und Reinheit in der Show auch spüren konnte?
„Ja, schon mal in der Choreografie. Und dass alles mit einem Lächeln über die Bühne gegangen ist. Also ein Lächeln, das sicher ehrlich gemeint ist.”
„Man kann das Innere der Künstler also spüren?”
„Ja, und das hat mich sehr berührt.”

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.