Logo Epoch Times

Ivanka Trump veröffentlicht Ratgeber für arbeitende Frauen

Wie bringt man als Frau Karriere, Familie und Freizeit unter einen Hut? Ivanka Trumps neues Buch "Women who Work: Rewriting the Rules for Success" benennt die die legendäre "Vogue"-Chefin Anna Wintour als Inspiration.

top-article-image

"Women Who Work: Rewriting the Rules for Success" von Ivanka Trump, in einem Buchladen in New York, 2. Mai 2017.

Foto: JEWEL SAMAD/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Ivanka Trump sorgt mit der Veröffentlichung eines Ratgebers für arbeitende Frauen für Aufsehen. In dem am Dienstag vorgestellten Buch mit dem englischen Titel “Women who Work: Rewriting the Rules for Success” gibt die 35-Jährige anderen Frauen Ratschläge dazu, wie sie Karriere, Familie und Freizeit unter einen Hut bringen können.
Ein Teil des Erlöses des Buches wird an Organisationen gespendet, die Frauen und Mädchen stark machen. Sie schreibt zu ihrem Buch: “Ich glaube, wenn es um Frauen und Arbeit geht, gibt es keine richtige Antwort. Die einzige Person, die das Leben schaffen kann, das du liebst, bist du.”
Nachdem Ivanka Trump “eine Flut von Briefen” von jungen Frauen bekam, die um eine Anleitung baten, bemerkte sie, dass mehr weibliche Chefs öffentlich “über Frauen die arbeiten” sprechen sollten. Das Buch beruht auf den Gesprächen, die auf der Webseite IvankaTrump.com begannen und wo viele Frauen – und auch Männer – Erfahrungen, Ratschläge, Ambitionen und Visionen mitteilten.
Unter den von ihr als Inspiration genannten Frauen werden in dem Buch unter anderen Moderatorin Oprah Winfrey oder die legendäre “Vogue”-Chefin Anna Wintour genannt.
Das Buch dürfte weitere Kritik an Ivanka Trump bezüglich möglicher Interessenkonflikte hervorrufen. Sie selbst wies Befürchtungen, sie könnte als Autorin von ihrem öffentlichen Amt profitieren, zurück.
Zwar erhielt sie einen Vorschuss auf das Buch, versicherte aber, damit nicht auf Werbetour gehen zu wollen und weitere Profite aus dem Verkauf spenden zu wollen. Ihr erstes, 2009 erschienenes Buch war ein Bestseller. (ks mit Material von afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.