Adventszeit
Einen schönen ersten Advent! Leise rieselt der Schnee
Wenn die Schneeflocken tanzen und die Natur schweigt, ist es wieder so weit: Weihnachten steht vor der Tür. Die Redaktion der Epoch Times wünscht Ihnen, liebe Leser, und Ihren Liebsten einen schönen ersten Advent.

Leise rieselt der Schnee, Still und starr liegt der See.
Foto: iStock
1895 dichtete der evangelischen Pfarrer Eduard Ebel eines der bekanntesten deutschen Weihnachtslieder. Obwohl ihm auch die Melodie zugeschrieben wird, gilt dies als nicht gesichert. Sein „Weihnachtsgruß“ enthält lediglich den Text des heute weit bekannten Liedes „Leise rieselt der Schnee“.
Ebel fasste vor 125 Jahren Ruhe und Besinnlichkeit in diese Worte:
Weihnachtsgruß, Kinderlied von Eduard Ebel (1839 – 1905)
„Leise rieselt der Schnee,
Still und starr liegt der See,
Weihnachtlich glänzet der Wald:
Freue Dich, Christkind kommt bald.
In den Herzen ist’s warm,
Still schweigt Kummer und Harm,
Sorge des Lebens verhallt:
Freue Dich, Christkind kommt bald.
Still schweigt Kummer und Harm,
Sorge des Lebens verhallt:
Freue Dich, Christkind kommt bald.
Bald ist heilige Nacht;
Chor der Engel erwacht;
Horch’ nur, wie lieblich es schallt:
Freue Dich, Christkind kommt bald.
Chor der Engel erwacht;
Horch’ nur, wie lieblich es schallt:
Freue Dich, Christkind kommt bald.
Bräuche und eine zauberhafte Zeit
Die Adventszeit ist in Deutschland eine Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten und wird als eine der schönsten Zeiten des Jahres angesehen. Sie ist geprägt von Bräuchen wie dem Adventskalender, dem Plätzchenbacken, dem Liedersingen und dem Besuch von Weihnachtsmärkten.
Mit dem ersten Advent beginnt die Adventszeit und markiert den Beginn einer vierwöchigen Periode der Besinnung und Erwartung.
Die erste Kerze auf dem Adventskranz symbolisiert die Hoffnung und erinnert daran, dass das Licht der Erwartung uns durch diese Zeit begleitet.
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.