Positiv überrascht
Maler in der Zürich-Premiere von Shen Yun: „Ein positives Gefühl für die Zukunft“

Bernd Raymar Alder, Maler und Galerist aus Zürich, war begeistert von Shen Yun.
Foto: The Epoch Times
ZÜRICH – Bernd Raymar Alder, Maler und Galerist aus Zürich war am Mittwochabend im Kongresshaus Zürich bei der Schweizer Premiere von Shen Yun dabei. Der Künstler war von vielen verschiedenen Aspekten der Aufführung fasziniert.
„Ich war sehr positiv überrascht. Ich war schon immer begeistert von der asiatischen Kunst”, sagte er. „Was mich sehr begeistert hat, war dieser moderne Aspekt, von den Leuten, die im Park meditieren.” Er bezog sich auf eine Szene, in der die Verfolgung der Falun Gong-Praktizierenden durch das kommunistische Regime thematisiert wird. „Und da zeigt man auch, dass es heute nicht so einfach ist, in China zu leben. Und was ich sehr gut fand, dass man das auch gezeigt hat. Aber eben in einer diplomatischen Form, ohne anzugreifen. Das ist ein Aspekt, den er als Künstler „authentisch und ehrlich” fand. „Das fand ich gut.”
Dann kam Alder über die Musik von Shen Yun ins Schwärmen: „Was mir sehr gefallen hat, was mir sehr imponiert hat, war das Orchester. Das Orchester war ganz grandios. Das Orchester hat eine sehr starke Emotion geweckt. Und das Zusammenspiel mit den Künstlern und mit der dritten Ebene, dieser Videoprojektion, die quasi eine dritte Dimension ermöglicht hat, das hat mich auch sehr fasziniert.”
Shen Yun vermittelte laut Alder einen großen Ansporn zur positiven Betrachtung der alten und neuen Geschichte Chinas. Er nannte es „Mut zum positiven Denken und etwas Positives zu zeigen” und sagte: „Die chinesische Kultur ist ja 5000 Jahre alt und man sollte sich nicht von einer immer wiederkehrenden, vielleicht nicht so glücklichen Politik zu negativ beeinflussen lassen und den Glauben nicht verlieren, dass es immer weiter geht und dass die Wurzeln das auch ermöglichen.”
Er findet, dass die Aufführung von Shen Yun „absolut” Hoffnung vermittelt: „Es hat mir sehr gefallen. Ich werde meine Freunde jetzt einladen und das Stück weiterempfehlen. Ich kann ein positives Gefühl für die Zukunft mitnehmen und auch ein positives Gefühl für die Welt”, schloss Alder.
Interview: Qin Huang
Epoch Times freut sich, Shen Yun von der ersten Stunde an als Medienpartner begleitet zu haben. Wir möchten Ihnen und Ihren Lieben dieses kulturelle Ereignis ans Herz legen. Tickets bestellen für Zürich oder Frankfurt:
Frankfurt/M. Jahrhunderthalle
Fr., 30. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 31. März 2012, 14:00 Uhr
Sa., 31. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 31. März 2012, 14:00 Uhr
Sa., 31. März 2012, 19:30 Uhr
Zürich Kongresshaus
Fr., 23. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 24. März 2012, 19:30 Uhr
S0., 25. März 2012, 19:30 Uhr
M0., 26. März 2012, 19:30 Uhr
Sa., 24. März 2012, 19:30 Uhr
S0., 25. März 2012, 19:30 Uhr
M0., 26. März 2012, 19:30 Uhr
Per Telefon buchen
0041 79 709 94 82
0041 79 708 28 20
Oder Hotline: 0900 800 800 (CHF 1.19/min)
Online buchen: www.ticketcorner.ch
0041 79 709 94 82
0041 79 708 28 20
Oder Hotline: 0900 800 800 (CHF 1.19/min)
Online buchen: www.ticketcorner.ch
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.