Joseph Haydn
Klassik des Tages: Ein Konzert für Trompete und Orchester
Aus der Reihe Epoch Times Musik – Für Liebhaber.

Am Hintersee im Nationalpark Berchtesgaden (Alpen). Foto: iStock
Foto: iStock
Joseph Haydn (1732-1809) komponierte das Konzert für Trompete und Orchester in Es-Dur (Hob VIIe) im Jahr 1796. Es gilt bis heute als Standardwerk für Trompete. Hier der erste Teil, das Allegro, in einer Aufnahme mit Maurice André und den Münchner Philharmonikern.
Das Trompetenkonzert wurde von Haydn für die neu erfundene Klappentrompete geschrieben und war das erste Musikstück für dieses verbesserte Instrument.
Erfunden wurde die Klappentrompete von Anton Weidinger, seine Trompete erlaubte es erstmals, auch Melodien in tiefen Tonbereichen und chromatische Läufe zu spielen. Die Komposition wurde am 28. März 1800 mit Anton Weidinger an der Trompete selbst aufgeführt.
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.