Logo Epoch Times

Musik am Abend: Lautenklänge der italienischen Renaissance

Aus der Reihe Epoch Times Musik – Für Liebhaber.

top-article-image

Ein Detail einer Laute.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Laute war ein typisches Musikinstrument der Renaissance, sogar die Königin der damaligen Instumente. Hier einige überlieferte Kompositionen von sieben italienischen Meistern der alten Zeit. Sie wurden als Tabulaturen um das Jahr 1500 herum notiert.
Die Laute an sich ist viel älter: zwei kleine lautenspielende Figuren sind, jedoch nicht ganz eindeutig, bereits auf Siegelabrollungen aus der Zeit von 2400 bis 2200 v. Chr., der sogenannten Akkadzeit, datiert.
Die Musiker dieser Lautenstücke sind der Redaktion derzeit unbekannt.
Francesco Canova Da Milano
1. Fantasia (Castelfranco Manuscript) 0:02
2. Ricercar #13 3:58
3. Fantasia #83 5:34
4. Pourquoy Allez-Vous Scullette (anon) 7:18
5. Fantasia #26 9:13
Pietro Paolo Borrono
6. Pavana Chiamata La Desperata 10:50
7. Saltarello 13:55
8. Tocha Tocha La Canella 15:07
Marco Da L’Aquila
9. Ricercar 17:00
10. Il Est Bel Et Bon (Passerau) 20:36
11. Ricercar Lautre Jour #101 22:42
12. Nous Bergiers (Janequin) 26:17
13. La Traditora #3 28:10
Francesco Canova Da Milano
14. Fantasia #39 30:31
15. Fantasia #8 32:16
16. Fantasia Dolcissima Et Amorosa 34:31
17. Fantasia #56 36:50
Alberto Da Ripa
18. Fantasia XXII 38:50
19. L’Eccho (Gentian) 43:46
20. Fantasia VIII 47:05
Marco Da L’Aquila
21. Ricercar #16 50:15
22. La Traditora #2 51:14
23. La Battaglia (Janequin) 53:19
24. Ricercar #33 56:48
Pietro Paolo Borrono
25. Fantasia 59:47
26. Pavana La Gombertina 1:00:46
27. Saltarello 1:03:56
28. Saltarello Chiamato El Mazolo 1:06:01

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.