Shen Yun Orchester: Verschmelzung östlicher und westlicher Instrumente ist sehr natürlich, sagt Musiker
Fünf Tournee-Gruppen von Shen Yun bereisen zurzeit die Welt und treten gleichzeitig in Europa, Asien, Südamerika und Nordamerika auf. Shen Yun wurde 2006 von chinesischen Künstlern in New York mit dem Ziel gegründet, die traditionelle chinesische Kultur durch die Kunst wiederzubeleben. Termine und weitere Informationen unter dem Artikel.

Yaron Mitelman, Musiker, bei Shen Yun im Opernhaus, Tel Aviv, Israel, am 27. März 2018.
Foto: NTD TV
“Wow, zuerst einmal gibt es hier ein erstaunliches Orchester, die Live-Musik ist ein untrennbarer Bestandteil von allem, was hier vor sich geht. …. Die Tänzer sind einfach umwerfend, die Synchronisation zwischen ihnen, die Farben, die Kulisse, die Musik, alles ist einfach faszinierend, faszinierend vom Anfang bis zum Ende; alles ist faszinierend.”
…..
“Sie [die Musiker] machen es so schön und authentisch, dass ich nicht einmal daran gedacht habe. …. Das ist sehr natürlich. Die Kombination ist sehr natürlich; erstaunlich.”
…..
“Ich war sehr froh zu sehen, dass sie auch darüber sprechen, was heute in China geschieht, und das Bewusstsein dafür schärfen, was in Bezug auf die Kommunistische Partei und den Wahnsinn dort schon seit Jahrzehnten geschieht. Es hat mir auch sehr gut gefallen, dass sie die Tradition berühren, das heißt, sie zeigen, wie es in der Geschichte war. Es ist sehr interessant – es ist toll, dem ausgesetzt zu sein.”
Yaron Mitelman, Musiker
Das Opernhaus, Tel Aviv, Israel
Shen Yun New York Company
27. März 2018
Weitere Informationen zu ShenYun
Shen Yun wurde 2006 von chinesischen Künstlern in New York mit dem Ziel gegründet, die traditionelle chinesische Kultur durch die Kunst wiederzubeleben. Fünf Tournee-Unternehmen bereisen die Welt und treten gleichzeitig in Europa, Asien, Südamerika und Nordamerika auf.
Termine im deutschsprachigen Raum 2018:
Berlin: Deutsche Oper 9. – 11. April
Bremen: Metropol Theater 13. – 14. April
Salzburg: Großes Festspielhaus 16. – 17. April
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.