Logo Epoch Times
Shen Yun Europatournee 2015

Unternehmensentwicklerin: “Shen Yun hat dieses Miteinander, dieses Fröhliche, diese bunten Farben!”

top-article-image

Shen Yun gastiert bis sonntag, 15. März in der Frankfurter Jahrhunderthalle

Foto: Matthias Kehrein / Epoch Times

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 4 Min.

FRANKFURT a.M. – Shen Yun Performing Arts geht seit 2006 jedes Jahr mit neuem Programm für einige Monate auf Welttournee. Vier Tourneegruppen zeigen die traditionelle chinesische Kultur, deren Wiederbelebung mit klassischem chinesischem Tanz, Volkstänzen und Gesang, sich das Unternehmen als Aufgabe gesetzt hat. Ansässig in New York unterliegen sie damit keinem kommunistischen Einfluss aus China.  
Schon in der Pause der Deutschlandpremiere von Shen Yun auf seiner Europatournee 2015, gab Nina Zimmermann am Freitagabend in der Jahrhunderthalle ihrer Begeisterung Ausdruck über die Show: "Ich fand es sehr toll. Also ich kannte es vorher nicht. Ich bin auch ohne Erwartungen hierher gekommen. Und ich fand es sehr, sehr schön, es hat mir Spaß gemacht. Ich freue mich auf die zweite Hälfte."
Die Diplom Kauffrau ist im elterlichen Unternehmen in der Nähe von Kassel beschäftigt in der Unternehmensentwicklung. Auf die Frage, was ihr denn solche Freude bereitet hatte, kam spontan die Antwort: "Ja, ich bin natürlich eine Frau. Ich finde natürlich die Kleider toll, die sie anhaben, die bunten Farben. Das ist so etwas Fröhliches, das strahlt etwas Fröhliches aus. Und dieser gemeinsame Tanz, so aufeinander abgestimmt, auch sehr speziell. Etwas wie dieser Magische Pinsel. So etwas hatte ich vorher noch nie gesehen, in so einer Show. Also das fand ich schon sehr interessant, mal was ganz Anderes."
Die Frage, ob das für Sie bei Shen Yun nachvollziehbar war, dass die traditionelle chinesische Kultur chinesische Kultur einem etwas Gutes, etwas Aufrichtiges, etwas Reines geben kann, beantwortete Frau Zimmermann mit: "Ja, das war schon nachvollziehbar, so dieses Miteinander, dieses Fröhliche, diese bunten Farben, doch, auf jeden Fall. Auch die buddhistische Tradition das ist was ganz Anderes. Ich habe mich damit auch noch nie auseinandergesetzt. Aber ich denke, die Show hat mich dazu angeregt, mich damit mal mehr zu befassen."
Schon nach dem ersten Teil sagte sie in der Pause: "Ich fand eigentlich jedes für sich sehr berührend. Das ist ja immer sehr individuell. Ich fand es auch schön, dass vorher immer ein bisschen erzählt wurde, was jetzt kommt, und dass man das dann auch wirklich verstehen und nachvollziehen kann. Ich fand das schon alles sehr berührend."
Und sie würde die Show auch weiterempfehlen. "Ja. Ich würde beschreiben, dass man etwas mehr von China erfährt, von der chinesischen Kultur, mit bunten Farben und wunderschönem Tanz. Ich denke, wir Europäer können uns nicht so toll bewegen."
Reportage von NTD – mit freundlicher Genehmigung
Weitere Vorstellungen in Frankfurt a. M. am Sa., 14. und So., 15. März
Das aus New York kommende Ensemble Shen Yun Performing Arts besteht aus vier Tourneegruppen, die gleichzeitig in der Welt auftreten. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Webseite: ShenYunPerformingArts.org
Die Epoch Times betrachtet Shen Yun Performing Arts als herausragendes kulturelles Event unserer Zeit. Wir haben deshalb seit der Gründung von Shen Yun im Jahre 2006 von den Zuschauerreaktionen berichtet. HIER KLICKEN

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.