Logo Epoch Times

Röstkartoffeln – zwei Zubereitungsarten

Knusprige Knoblauch-Kräuter-Kartoffeln und Frühstückskartoffeln - Wenn sich das für Sie gut anhört, dann schauen Sie unserem virtuosen Koch doch gerne wieder über die Schulter oder kochen Sie gleich mit. Los geht’s!

top-article-image
author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Knusprige Knoblauch-Kräuter-Kartoffeln

Zutaten

450 g rote Kartoffeln
450 g Yukon-Gold-Kartoffeln
5 EL Olivenöl
3 Knoblauchzehen, gehackt
2 EL Schalotten, gehackt
1 EL frischer Rosmarin, gehackt
1 EL frischer Thymian, gehackt
1 TL frische Petersilie, gehackt
1 EL Salz
1/4 TL Backpulver

Zubereitung

 

Frühstückskartoffeln

Zutaten

450 g rote Kartoffeln
450 g Yukon-Gold-Kartoffeln
1 rote Paprika
1 Zwiebel
100 g geriebener Cheddar
5 EL Olivenöl
4 Knoblauchzehen, gehackt
1 EL Kreuzkümmel, zermahlen
1/4 TL ganze Pfefferkörner, zermahlen
1 EL Salz
1/4 TL Backpulver

Zubereitung

  • Schneiden Sie die Kartoffeln in 2,5 cm große Würfel.
  • In einem Topf Wasser mit Salz und Backpulver zum Kochen bringen und die Kartoffeln bei geschlossenem Topf köcheln lassen, bis sie gar sind.
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und gehackten Knoblauch, zermahlenen Kümmel und zermahlene Pfefferkörner anbraten. Öl abseihen und Mischung beiseitestellen.
  • Grob gehackte Zwiebel und rote Paprika auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech geben und mit Olivenöl begießen. 40 Minuten lang bei 230°C backen.
  • Die gekochten Kartoffeln abtropfen lassen und in einer großen Schüssel mit Olivenöl verrühren. Auf einem Backblech gleichmäßig verteilen und 20 Minuten bei 230°C im Ofen backen. Wenden und weitere 15 Minuten rösten, bis sie braun und knusprig sind.
  • Die knusprigen Frühstückskartoffeln mit gebackener Zwiebel und Paprika und der Knoblauch-Kümmel-Mischung auf einem Teller anrichten, mit geriebenem Cheddar bestreuen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gleich servieren und genießen!
Gefällt Ihnen dieses Rezept? Schreiben Sie uns auf Facebook!

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.