Logo Epoch Times

Not macht erfinderisch: Weihnachtsmann mit Vorschlaghammer und Handschellen

"Das beste Geschenk, das wir den Menschen machen können, ist ein bisschen Sicherheit", kommentierte Polizeioberst Jorge Angulo im Sender America TV den ungewöhnlichen Einsatz.

top-article-image

BASRA, IRAQ: British soldiers wearing Santa Claus hats pose for a picture during a Christmas mass at their base in Basra International Airport, some 500 kms southeast of Baghdad, 24 December 2003. Despite the rough spots, the British presence in southeast Iraq has been spared the daily attacks facing American troops stationed in the country's central region, home to Sunni Muslims who feel threatened by the emerging new power structure in post-war Iraq. AFP PHOTO/Mauricio LIMA

Foto: Photo credit should read MAURICIO LIMA/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Statt durch den Kamin zu kommen und Geschenke zu bringen, hat ein Weihnachtsmann in Peru die Tür eines Hauses eingeschlagen und für die Festnahme der dort versammelten mutmaßlichen Drogenhändler gesorgt. Bei dem zupackenden Weihnachtsmann handelte es sich in Wirklichkeit um einen verkleideten Polizisten, der seinen Kollegen mit einem Vorschlaghammer den Weg frei schlug. Ein Video des Einsatzes in Lima, das die Polizei veröffentlichte, verbreitete sich am Donnerstag (Ortszeit) im Internet.
Zu sehen ist, wie der Beamte mit Weihnachtsmann-Maske und im Weihnachtsmann-Kostüm mit dem Hammer die Tür einschlägt. Danach hilft er seinen Kollegen dabei, die Verdächtigen festzunehmen und in Handschellen abzuführen. “Das beste Geschenk, das wir den Menschen machen können, ist ein bisschen Sicherheit”, kommentierte Polizeioberst Jorge Angulo im Sender America TV den ungewöhnlichen Einsatz.
Die Polizisten gehören einer Spezialeinheit in Lima an, die als Undercover-Agenten in der peruanischen Hauptstadt patrouilliert und Razzien vornimmt. Dabei verkleiden sich die Ermittler unter anderem als Straßenkehrer oder Obdachlose.  (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.