Logo Epoch Times

Meinung

Loki Schmidts Vermächtnis – Schützt die Natur

top-article-image
author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Hamburg – Die Ehefrau von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt (SPD), Frau Prof. Dr. h.c. Loki Schmidt, ist in der Nacht zum Donnerstag im Alter von 91 Jahren in ihrer Heimatstadt Hamburg, in ihrem Zuhause im Stadtteil Langenhorn, verstorben. Die 91-jährige Lehrerin, Buchautorin und Botanikerin, engagierte sich mit der „Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung Loki Schmidt” (Kurz: “Loki Schmidt Stiftung”) für den Erhalt der Pflanzen- und Umwelt.
Jährlich stellt die Loki Schmidt Stiftung eine Blume des Jahres vor, im Jahr 2010 war die Sibirische Schwertlilie die Auserwählte. Dies solle “Menschen immer wieder über den ökologischen Wert der Pflanzenwelt und über die Notwendigkeit des Schutzes aller bedrohten Arten informieren” so Loki Schmidt. Pflanzen aus so unterschiedlichen Lebensräumen wie Feuchtwiesen, Wegrändern, Heidegebieten und alpinen Bergwiesen wurden ausgewählt. Oft war die Benennung als Blume des Jahres Ausgangspunkt für unterschiedlichste Schutzbemühungen von ehrenamtlichen und behördlichen Naturschützern.
Laut der Loki Schmidt Stiftung engagierte sich Deutschlands bekannteste Naturschützerin seit mehr als 30 Jahren mit persönlichem Dauereinsatz für den Erhalt und Schutz der Natur Deutschlands. (aw)
Foto: AP Photo/Fabian Bimmer
 

Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers oder des Interviewpartners dar. Er muss nicht zwangsläufig die Sichtweise der Epoch Times Deutschland wiedergeben.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.