Logo Epoch Times

Merkel will nach Bayern-Wahl verloren gegangenes Vertrauen wieder herstellen

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat das schlechte Abschneiden der CSU bei der Bayern-Wahl auf den Vertrauensverlust der Bürger in die Politik zurückgeführt.

top-article-image

Angela Merkel

Foto: Thomas Lohnes/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat das schlechte Abschneiden der CSU bei der Bayern-Wahl auf den Vertrauensverlust der Bürger in die Politik zurückgeführt. Im Rückblick auf die langwierige Regierungsbildung und den Start der großen Koalition sagte sie am Montag, es sei “viel Vertrauen verloren gegangen”. Ihre Lehre aus dem Wahlsonntag in Bayern sei, “dass ich als Bundeskanzlerin stärker dafür Sorge tragen muss, dass dieses Vertrauen da ist”.
Auch müssten die Resultate der Arbeit der großen Koalition sichtbar werden, sagte Merkel in einer Rede vor dem Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA).
Die CSU hatte bei der Landtagswahl nur 37,2 Prozent erzielt, gut zehn Prozentpunkte weniger als bei der Wahl von 2013. Spitzenkandidat und Ministerpräsident Markus Söder hatte der Bundespolitik einen Teil der Verantwortung für das schlechte Abschneiden der CSU zugewiesen. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.