Bio-Unterricht mal anders: Lehrerin schlüpft in Anatomie-Bodysuit
Nicht ganz neu, aber in Zeiten zwischen Homeschooling und Präsenzunterricht umso interessanter. Wie Unterricht anschaulich gelingen kann, zeigte eine Lehrerin aus Spanien.

Die üblichen Utensilien für den Biologie-Unterricht.
Foto: iStock
Um ihre Schülerinnen und Schüler im Biologie-Unterricht zu motivieren, griff Verónica Duque nicht auf Plastikorgane oder bunte Schautafeln zurück – die 43-Jährige zog sich kurzerhand einen Einteiler, einen Bodysuit, an, der sämtliche Organe an ihrem Körper zeigte.
Als einen „Vulkan voller Ideen“ bezeichnete Ehemann Michael seine Frau. Er fand, dass der menschliche Körper auf eine „sehr originelle Weise“ mithilfe des neuen Kleidungsstücks erklärt werden konnte. Auf Twitter postete er die Fotos seiner Frau mit dem Zusatz: „Großartige Verónica!“
Auf dieses Utensil ist Duque im Internet gestoßen. „Ich surfte im Internet, als eine Anzeige eines AliExpress-Badeanzuges auftauchte“, erklärte sie. Dabei wurde ihr klar, wie schwer es für ihre Drittklässler sein musste, sich die Lage der inneren Organe vorzustellen. So dachte sie, es lohne sich, das Kleidungsstück auszuprobieren.
Doch nicht nur im Biologie-Unterricht legt die Spanierin Kreativität an den Tag. Vor langer Zeit hat sie beschlossen, für den Geschichtsunterricht auf Kostüme zurückzugreifen.
„Ich verwende auch Pappkronen für meine Schüler, um grammatische Kategorien wie Substantive, Adjektive und Verben zu lernen. Sozusagen verschiedene Grammatikkönigreiche“, beschreibt sie ihre Lernmethoden.
Duque hofft, dass die Gesellschaft aufhört, die Lehrer als faule, bürokratische Beamte zu betrachten. „Das sind wir mit Sicherheit nicht“, fügte sie hinzu.
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.