Logo Epoch Times
NTD Television

Indien: Selbstverbrennung vor Hu Jintao-Besuch

top-article-image

Tibetischer Aktivist Jampa Yeshi setzte sich vor Indienbesuch Hu Jintaos in Brand.

Foto: NTD Television

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Am Montag setzte sich der tibetische Aktivist Jampa Yeshi in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi in Brand. Er protestierte damit gegen den kommenden Indienbesuch des chinesischen Führers Hu Jintao. Hu nimmt diese Woche am zweitägigen BRICS Gipfel teil, dem Zusammentreffen der Schwellenländer Brasilien, Russland, Indien und China.
Zum Zeitpunkt der Selbstverbrennung versammelten sich etwa 600 Tibeter in der Nähe des Parlamentsgebäudes. Umstehende Personen löschten die Flammen.
Laut Medienberichten wurde Yeshi mit schweren Brandwunden ins Krankenhaus gebracht und befindet sich in kritischem Zustand.
In den letzten zwölf Monaten haben sich über 25 buddhistische Mönche, Nonnen und andere Tibeter in China in Brand gesetzt, um gegen die Unterdrückung durch Chinas Regime zu protestieren. Die meisten Selbstverbrennungen fanden in der Provinz Sichuan statt.
Laut Associated Press ist diese Selbstverbrennung bereits die Zweite in Indien. Im letzten Jahr zündete sich ein Exil-Tibeter vor der chinesischen Botschaft an.
Tibetischer Aktivist Jampa Yeshi setzte sich vor Indienbesuch Hu Jintaos in Brand.Tibetischer Aktivist Jampa Yeshi setzte sich vor Indienbesuch Hu Jintaos in Brand.Foto: NTD Television

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.