NTD: Laut offiziellem Bericht über 20 Millionen Euro veruntreut
Shanghai-Peking- Hochgeschwindig- keitsbahn nimmt Testbetrieb auf

Shanghai – Peking in nur fünf Stunden – die neue Hochgeschwindigkeitsbahn soll die Strecke im einmonatigen Versuchsbetrieb fahren, so die Staatsmedien.
10.00 Uhr letzen Mittwoch verließ der Zug Shanghai vom Bahnhof Hongqiao. Bis jetzt gibt es keine weiteren Informationen über die Testfahrt.
350 Kilometer pro Stunde – dafür waren die Züge ursprünglich ausgelegt, doch die Bahnbehörde reduzierte die Geschwindigkeit auf 300 Kilometer pro Stunde, aus Sicherheitsgründen.
Passagiere im Bahnhof Shanghai wollen den Zug künftig als Alternative zum Flugzeug in Betracht ziehen, sollte der Betrieb Ende Juni starten.
[Zeng Haisong, Einwohner von Shanghai]:
„Das hängt alles von meinem Zeitplan ab. Wenn das Flugzeug besser in meinen Zeitplan passt, dann nehme ich das Flugzeug. Aber wenn ich nicht wegen irgendwas in Eile bin, werde ich sicher die Hochgeschwindigkeitsbahn nehmen. Ich fühle mich wohler, den Zug zu nehmen. Flugzeuge fliegen so hoch, sodass ich mich fürchte.“
Was so eine Fahrkarte kosten wird, ist noch nicht klar, doch manche befürchten sehr hohe Preise.
[Duan Libin, Einwohnerin von Shanghai]:
„Eine weitere Sache ist, dass die Fahrkarten für ein Durchschnittseinkommen etwas teuer sind.“
Die Konstruktion der 23 Milliarden Euro teuren Schienenverbindung begann vor drei Jahren. Doch Skandale verzögerten das Projekt. Im Februar wurde gegen Bahnminister Liu Zhijun ermittelt, er wurde schließlich von seinem Posten abgezogen.
Laut einem offiziellen Bericht vom März waren über 20 Millionen Euro veruntreut worden. Diese waren für die Entwicklung der Hochgeschwindigkeitsbahn vorgesehen. Wohin das Geld verschwand, besagt der Bericht nicht, doch steht drin, es handle sich um eine Verletzung des Gesetzes.

Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.