Logo Epoch Times

60. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager

top-article-image

P wie Pole

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Häftling Nummer 48412 schaut weit in die Ferne. Vielleicht schaut er zurück in eine Zeit, die sein Leben für immer bestimmen sollte. Vielleicht versucht er sich noch einmal zu erinnern an damals. Damals als er, der Häftling Nummer 48412, im Konzentrationslager Buchenwald die schlimmsten Dinge erleben musste. Als er kaum Hoffnung haben konnte zu überleben.
Und an den 11. April 1945, den Tag der Befreiung durch die 6. Panzerdivision der 3. US-Armee. Als er einer von 21.000 Häftlingen war, die die Befreiung erleben konnten. Seit dem hat er wieder einen Namen: Stefan Mechalo.
Stefan Mechalo ist zurückgekehrt an den Ort des Schreckens. Anlässlich der zentralen Gedenkveranstaltung zum 60. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager am gestrigen Tage steht er mit einer weißen Rose neben den ebenfalls überlebenden polnischen Häftlingen Stansilaw Bryla und Jerzy Michnal auf dem ehemaligen Appellplatz und erinnert sich. Gut, wenn wir uns mit ihm erinnern und ihnen, den betagten Männern in die Augen schauen können, um zu verstehen, wie es damals gewesen ist. Lange können wir das nicht mehr tun. (Bild – Gettyimages)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.