Logo Epoch Times

Chinesische Propaganda-Abteilung verbreitet Falschnachrichten auf Kosten der Italiener

Die Sprecherin des Pekinger Außenministers sagte auf Twitter, dass Italiener auf ihren Balkonen singen würden, um China zu danken und die chinesische Hymne zu singen. Eine italienische Zeitung erkennt die Propaganda dahinter.

top-article-image

In den Straßen von Rom.

Foto: istock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

Hua Chunying ist die Sprecherin des chinesischen Außenministers sowie Generaldirektorin der Informationsabteilung von Peking, das heißt, sie gehört zu den Führern der chinesischen Propaganda. Zu ihrer Rolle gehört offenbar auch die Verbreitung von Falschnachrichten (Fake News), wie man an ihrem Twitter-Profil erkennen kann.
Am Wochenende gingen Videobotschaften durch die sozialen Netzwerke, die Italiener singend und musizierend auf ihren Balkonen zeigten. Mit ihren Liedern und ihrem Applaus bedankten sie sich bei dem medizinischen und dem Krankenhauspersonal, für seine harte und aufopferungsvolle Arbeit bei der Bewältigung der Corona-Krise.
Die Pekinger Sprecherin des Außenministers nutze diese Bilder, um der Welt vorzugaukeln, die Italiener würden sich mit ihrem Applaus bei China bedanken. Sie erklärte, die Menschen seien an die Fenster gekommen, um “Danke China” zu sagen, wie die italienische Zeitung “Linkiesta” berichtet. Sie würden die chinesische Hymne auf den Straßen Roms verbreiten, aus Dankbarkeit für die chinesische Hilfe bei der Bekämpfung des Coronavirus. Durch Klicken auf das Video ist der Applaus der Italiener zu hören und die chinesische Hymne spielt im Hintergrund. Ihr Stellvertreter Lijian Zhao tat dasselbe.
“Wir haben andere Notfälle, andere Probleme, und vielleicht gab es auch manche, die ‘Danke China’ skandierten”, kommentiert das italienische Blatt. “Wenn wir jedoch ein ernstzunehmendes Land wären, würden das Außenministerium und der Minister – die sich leider der Führung (Pekings) anschließen – ihnen sagen, sie sollen uns keine Fake-News mehr auftischen.”
Hua Chunying schreibt: “Inmitten der chinesischen Hymne, die in Rom gespielt wurde, riefen die Italiener “Grazie, Cina! In dieser Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft teilen wir gemeinsam Freud und Leid.”
 

Mit Klick auf den folgenden Button stimmen Sie zu, dass der Inhalt von twitter geladen wird.

Lijian Zhao schreibt: “In Rom, als die chinesische Hymne gespielt wurde, riefen einige Italiener auf ihren Balkonen “Grazie, Cina!”, und ihre Nachbarn applaudierten mit. Im Kampf gegen #COVID19 lebt die Menschheit in einer Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft! Italien ist eine heroische Nation. In diesem schwierigen Moment müssen die Chinesen zu Italien halten! #StandWithItaly!
 

Mit Klick auf den folgenden Button stimmen Sie zu, dass der Inhalt von twitter geladen wird.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.