Europol sucht flüchtige Schwerverbrecher per Adventskalender
Europol hatte im Januar die Internetseite www.eumostwanted.eu mit zahlreichen Fotos und Beschreibungen von Europas meistgesuchten Verbrechern eingerichtet. 24 von ihnen wurden seitdem festgenommen.

Die Europol befindet sich in Den Haag, Niederlande Mitarbeiter Foto: AFP/Getty Images
Foto: AFP/Getty Images
Die europäische Polizeibehörde Europol gibt dieses Jahr ihren eigenen Adventskalender mit Steckbriefen meistgesuchter Verbrecher heraus. Der Europol-Sprecher Gerald Hesztera sagte der Nachrichtenagentur AFP, ab Donnerstag, dem ersten Dezember, werde 23 Tage lang im Internet jeden Tag ein flüchtiger Schwerverbrecher aus einem anderen Mitgliedstaat gezeigt. Es handele sich um Kriminelle, die unter anderem wegen Mordes, Entführung, Terrorismus und Drogenhandel verurteilt seien, sich ihrer Strafe aber entzögen.
Europol hatte im Januar die Internetseite www.eumostwanted.eu mit zahlreichen Fotos und Beschreibungen von Europas meistgesuchten Verbrechern eingerichtet. 24 von ihnen wurden seitdem festgenommen. Neun Verhaftungen gingen Europol zufolge direkt auf die große Medienaufmerksamkeit sowie auf Hinweise aus der Bevölkerung zurück. Er hoffe, dass er an Heiligabend ein “schönes Geschenk” in Form weiterer Festnahmen präsentieren könne, sagte Hesztera. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.