EU-Korruptionsskandal
Ex-Vizepräsidentin des EU-Parlaments Eva Kaili wieder auf freiem Fuß
Die zuletzt unter Hausarrest stehende ehemalige Vizepräsidentin des Europaparlaments, Eva Kaili, kann ihre Wohnung wieder verlassen.

Eva Kaili, bei ihrer Entlassung aus dem Gefängnis am 14. April. Jetzt wurde der Hausarrest in ihrem Brüsseler Haus aufgehoben.
Foto: Simon Wohlfahrt/AFP via Getty Images
Die im Korruptionsskandal um das Europaparlament abgesetzte Vizepräsidentin Eva Kaili ist vorläufig wieder auf freiem Fuß. Der zuständige Untersuchungsrichter in Brüssel beschloss am Donnerstag ihre Freilassung, wie die Generalstaatsanwaltschaft erklärte. Die 44-jährige Griechin war Mitte April aus der Untersuchungshaft in Hausarrest überstellt worden und wurde seitdem mit einer elektronischen Fußfessel überwacht.
“Die Ermittlungen erfordern nicht länger ihre Inhaftierung”, heißt es in der Erklärung der Staatsanwaltschaft. Kaili kann damit ihre Brüsseler Wohnung verlassen und muss ihre Fußfessel nicht mehr tragen. Nach Angaben eines Justizsprechers hat sie aber weiter richterliche Auflagen zu erfüllen. Details nannte er nicht.
Kaili steht im Zentrum des Korruptionsskandals, der im Dezember europaweit für Schlagzeilen gesorgt hatte. Die frühere Fernsehmoderatorin bestreitet den Vorwurf, Geschenke und Schmiergeld aus dem Golfemirat Katar angenommen zu haben. Die belgischen Ermittler hatten bei ihr und weiteren Verdächtigen insgesamt 1,5 Millionen Euro beschlagnahmt.
(afp/red)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.