Facebook schießt ein Eigentor – Filter erklären „Declaration of Independence“ zu Hatespeech
Eine texanische Zeitung hat, in Vorbereitung auf den US-Unabhängigkeitstag am 4. Juli, die Unabhängigkeitserklärung von 1776 in kleinen Teiltexten auf Facebook veröffentlicht. Im der Mitte des Textes schlug dann der Filter zu.

Der erste Abdruck der amerikanschen Unabhängigkeitserklärung vom 6. Juli 1776 in der Zeitung "The Pennsylvania Evening Post"
Foto: Andrew Burton/Getty Images
„He has excited domestic insurrections amongst us, and has endeavoured to bring on the inhabitants of our frontiers, the merciless Indian Savages whose known rule of warfare, is an undistinguished destruction of all ages, sexes and conditions.“
„Er hat inländischen Aufruhr unter uns angestachelt, und trachtete danach, über die Bewohner unserer Grenzen die unbarmherzigen indianischen Wilden zu bringen, deren bekannte Art der Kriegsführung, die Zerstörung Aller, ohne Unterscheidung von Alter, Geschlecht oder sonstigen Umständen, ist.
Achtung Europa!
Aktuelle Artikel des Autors
29. November 2019
Hongkong: Das falsche Spiel der Kommunistischen Partei Chinas
28. November 2019
Opioidkrise in den USA: Handelten Pharmafirmen wie Drogendealer?
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.