Frauen- und Mädchenhändlerring in Haiti ausgehoben
In Haiti hat die Polizei einen Frauen- und Mädchenhändlerring in einem Touristen-Resort ausgehoben, zwölf mutmaßliche Verantwortliche wurden festgenommen. Erst vor wenigen Tagen war in Los Angeles ein Netzwerk von Menschenhändlern mit 470 Verhaftungen ausgehoben worden.

Boote am Strand in Anse-a-Pitres im südöstlichen Department von Haiti, 2015.
Foto: HECTOR RETAMAL/AFP/Getty Images
In Haiti hat die Polizei einen Frauen- und Mädchenhändlerring ausgehoben. 33 Mädchen und junge Frauen, darunter 20 Minderjährige, seien in dem Touristen-Resort Kaliko Beach Club eingesperrt aufgefunden worden, sagte Staatsanwalt Danton Léger am Sonntag (Ortszeit). Zwölf mutmaßliche Mitglieder des Menschenhändlerrings wurden festgenommen.
Unter den Festgenommenen waren vier Frauen und acht Männer. Ihnen würden Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung vorgeworfen, teilte die Polizei mit.
Der Kaliko Beach Club liegt 60 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Port-au-Prince.
Léger sagte, im Zuge der dreimonatigen Ermittlungen seien Hinweise eingegangen, wonach in dem Beach Club Mädchen für 300 Dollar (280 Euro) pro Person verkauft würden. Die Mädchen wurden laut Zeugenaussagen mit Versprechungen in den Club gelockt, dass dort Strandpartys stattfänden.
Das war ein AFP-Bericht vom 6. Februar 2017.
Riesige Razzia in LA
Erst vor wenigen Tagen war in Los Angeles in den USA ein Netzwerk von Menschenhändlern mit 470 Verhaftungen ausgehoben worden.
Aktuelle Artikel des Autors
06. September 2021
Sonnenkönig und Kaiser Kangxi: Freundschaft aus Schicksal
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.