Project Veritas
Geleaktes Video: Zuckerberg besorgt über Corona-Impfstoffe – und verstößt damit gegen Facebook-Richtlinien
Facebook-CEO Mark Zuckerberg vertritt eine Anti-Vax-Haltung, die gegen seine eigenen Facebook-Richtlinien verstößt. In einem durchgesickerten Video äußert er sich besorgt über die Auswirkungen der Impfstoffe auf die menschliche DNA.

Facebook-CEO Mark Zuckerberg.
Foto: Tobias Hase/dpa/dpa
„Projekt Veritas“ veröffentlichte am 16. Februar ein Video, wo Mark Zuckerberg eine widersprüchliche Position zur Wirksamkeit der Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 einnimmt.
Das Filmmaterial zeigt vermeintlich eine interne wöchentliche Frage-und-Antwort-Sitzung von Facebook und wurde laut der konservativen Enthüllungsplattform von einem „mutigen Facebook-Insider“ zur Verfügung gestellt.
Im Juli 2020 sagte Zuckerberg, er sei besorgt über die Auswirkungen, die ein COVID-19-Impfstoff auf die DNA und RNA eines Menschen haben würde.
„Aber ich möchte nur klarstellen, dass ich bei diesem [Impfstoff] einige Vorsicht walten lasse, weil wir einfach die langfristigen Nebenwirkungen dessen nicht kennen, was die grundlegende Änderung der DNA und RNA der Menschen [auslöst] … im Grunde die Fähigkeit, diese Antikörper zu produzieren, und ob das andere Mutationen oder andere Risiken im weiteren Verlauf verursacht. Es wird also an beiden Wegen der Impfstoffentwicklung gearbeitet“, sagte Zuckerberg im Video.
Ein Paar Monate später, im November 2020, nahm er eine andere Haltung ein, als er in einem virtuellen Forum mit Dr. Anthony Fauci, einem führenden Regierungswissenschaftler aus den USA, auftrat.
„Nur um einen Punkt zu klären, mein Verständnis ist, dass diese Impfstoffe Ihre DNA oder RNA nicht ändern. Also das ist ein wichtiger Punkt zu klären“, sagte Zuckerberg.
Fauci antwortete: „Nein, zunächst einmal ist die DNA in Ihrem eigenen Zellkern enthalten. Wenn man etwas Fremdes einfügt, wird es [Anm. d. Red.: das Fremde] letztendlich gelöscht“.
Facebook kündigte am 8. Februar an, dass es mehr Beiträge über das Corona-Virus und Impfstoffe entfernen wird, die von Gesundheitsorganisationen oder den eigenen Faktenprüfern als falsch eingestuft werden. Der Konzern will die Liste falscher Behauptungen im Netz erweitern.
„Heute erweitern wir unsere Bemühungen, falsche Behauptungen auf Facebook und Instagram über COVID-19, COVID-19-Impfstoffe und Impfstoffe im Allgemeinen während der Pandemie zu entfernen“, heißt es in einem Beitrag des Social-Media-Riesen. „Seit Dezember haben wir falsche Behauptungen über COVID-19-Impfstoffe entfernt, die von Experten des öffentlichen Gesundheitswesens widerlegt worden sind.“
Die Liste enthält auch den Punkt: „Behauptungen, dass der COVID-19-Impfstoff die DNA von Menschen verändert“.
„Wir verlangen auch von einigen Admins von Gruppen oder Mitgliedern, die gegen unsere COVID-19-Richtlinien verstoßen haben, dass sie vorübergehend alle Beiträge innerhalb ihrer Gruppe genehmigen. Behauptungen über COVID-19 oder Impfstoffe, die nicht gegen diese Richtlinien verstoßen, werden weiterhin von unseren externen Faktenprüfern begutachtet, und wenn sie als falsch eingestuft werden, werden sie gekennzeichnet und herabgestuft“, erklärte das Unternehmen.
Filmmaterial, das Zuckerberg zeigt, wie er sich privat zu verschiedenen Themen äußert, wurde zuvor von „Project Veritas“ öffentlich gemacht. Er lobte bei einer internen Firmensitzung die exekutiven Anordnungen, die US-Präsident Joe Biden während seines ersten Tages im Amt unterzeichnet hatte.
„An seinem ersten Tag hat Präsident Biden bereits eine Reihe von Verordnungen zu Bereichen erlassen, die uns als Unternehmen sehr am Herzen liegen und das schon seit einiger Zeit“, sagte Zuckerberg.
„Bereiche wie die Einwanderung, die Beibehaltung von DACA, die Beendigung der Reisebeschränkungen für Länder mit muslimischer Bevölkerungsmehrheit sowie weitere Executive Anordnungen zum Klima und zur Förderung von Rassengerechtigkeit und Gleichheit. Ich denke, das waren alles wichtige und positive Schritte“, so der Unternehmer damals weiter.
Aktuelle Artikel des Autors
15. September 2022
Russland behauptet, China unterstützt die Invasion in der Ukraine
07. September 2022
Salvini verspricht, Jerusalem als Israels Hauptstadt anzuerkennen
07. September 2022
US-Richterin bewilligt Trumps Antrag auf einen Prüfer
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.