Göring-Eckardt fordert Asyl für Menschen aus Hongkong – Rechtshilfeabkommen sollte ausgesetzt werden
"Ich verstehe nicht, wie wir in so einer dramatischen Lage eine so schweigsame Bundeskanzlerin haben", kritisiert Katrin Göring-Eckardt die Politik der deutschen Regierung. Das Rechtshilfeabkommen sollte auf Eis gelegt und ab sofort keine Menschen mehr an China ausgeliefert werden.

China eröffnete ein neues Büro für seine Sicherheitsbeamten, die in Hongkong nun auf Basis des Sicherheitsgesetzes offen operieren. Dazu wurde ein Hotel in das Hauptquartier der Streitkräfte umgewandelt. Vor der Tür fand am 8. Juli 2020 eine Eröffnungszeremonie statt - geschützt von wassergefüllten Barrieren.
Foto: ANTHONY WALLACE/AFP über Getty Images
Rechtshilfeabkommen sollte ausgesetzt werden
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.