Hollywood contra Trump bei der Oscar-Verleihung – Doch er wird gar nicht fernsehen
Heute abend ist Oscar-Verleihung in Hollywood und Anti-Trump-Reden von Schauspielern wurden angekündigt. Dieser Umstand sorgte auf einer Pressekonferenz für Lacher: Der US-Präsident wird nämlich nicht fernsehen.

US-Präsident Donald Trump und First Lady Melania Trump beim Amtseinführungsball am 20. Januar.
Foto: Aaron P. Bernstein/Getty Images
Melania Trump gibt heute ihren ersten großen Ball als First Lady der USA – zeitgleich findet in Hollywood die Oscar-Verleihung statt. Diese Terminkollision sorgte vor einigen Tagen auf einer Pressekonferenz für Lacher, denn Trumps Pressesprecher Sean Spicer musste extra darauf hinweisen. Die First Lady habe viel Zeit und Aufwand in den Ball gesteckt, der ein „phänomenales Event“ werden soll, weshalb sie und der Präsident ihre Aufmerksamkeit wohl ganz darauf richten werden, so Spicer.
Eine Korrespondentin aus Las Vegas hatte die Fragen gestellt: „Wird der Präsident die Oscar-Verleihung schauen? Was, wenn es wieder einen ‘Meryl-Streep-Moment’ gibt?“ Und: „Warum denken Sie, äußern sich Hollywood-Stars gegen Trump?“
Der „Gouverneursball“ ist eine jährliches Event, zu dem die Gouverneure der US-Bundesstaaten samt Partnerinnen ins Weiße Haus kommen. Der Ball kollidierte in den vergangenen Jahren häufig mit der Oscar-Verleihung , berichtete „Daily Mail“ unter Berufung auf eine Ex-Mitarbeiterin Laura Bushs.
Hollywood-Stars demonstrieren gegen Trump
Währenddessen haben Hollywood-Stars gestern öffentliche Reden gegen Trump gehalten, die nur ein Vorgeschmack dessen sein sollen, was bei den Oscars erwartet wir. Die BBC berichtete von einer Demonstration in Beverly Hills, auf der Jodie Foster und Michael J. Fox sprachen. Die zweifache Oscar-Gewinnerin Foster meinte, sie habe selten in der Öffentlichkeit gesprochen, aber nun sei die Zeit dafür. Dieses Jahr sei „ein einzigartiger Moment in der Geschichte“.
“Wenn wir Exzellenz der Filmkunst feiern, wie heute und diese Woche, dann können wir nicht vergessen, dass diese Branche ein Geschäft des Humanismus ist.“ „Mitgefühl ist das, was uns stark macht. Das Richtige zu tun, ist das was uns gerecht macht“, so die Schauspielerin.
Michael J. Fox meinte „Wir sind die Glücklichen“. Er wolle “ein bisschen von diesem Glück” mit Flüchtlingen teilen, welche in die USA wollten. „Ich glaube, wenn einem so viel Gutes widerfahren ist, hat man natürlich ein Gefühl von zivilgesellschaftlicher oder gar globaler Verantwortung“, so der Star aus „Zurück in die Zukunft.“
Er halte sich selbst für einen Optimisten, was eine schwierige Aufgabe sei, angesichts der wachsenden Intoleranz und des Mangels an Mitgefühl und Empathie in der Welt.
Iranischer Regisseur bleibt fern
Bei der Demonstration wurde auch eine Video-Nachricht des nominierten iranischen Filmregisseurs Asghar Farhadi, der wegen Trumps Einreisestopp die Oscar-Verleihung boykottiert.
Aktuelle Artikel des Autors
06. September 2021
Sonnenkönig und Kaiser Kangxi: Freundschaft aus Schicksal
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.