IS-Kickbox-Star aus Marokko plante Anschlag auf Vatikan
Der italienischen Polizei gelang es anscheinend, einen Terror-Anschlag auf den Vatikan zu verhindern. Mehrere Verdächtige wurden bei einer Razzia verhaftet. So auch der marokkanische Kickbox-Champion Moutaharrik Abderrahim. Unter den von den IS-Sympathisanten geplanten Anschlagzielen befand sich auch der Vatikan.

Eine Menschenmenge vor dem Petersdom während einer Heiligen Messe zur Heiligsprechung von vier Seligen Nonnen am 17. Mai 2015 Vatikan.
Foto: ALBERTO PIZZOLI / AFP / Getty Images
Gleich mehrere Terror-Anschläge wurden Abderrahim von führenden IS-Kräften aufgetragen. Die Anschläge sollten in der Zeit des vom Papst im November 2015 ausgerufenen Jubeljahres durchgeführt werden, sagte Maurizio Romanell von der Mailänder Staatsanwaltschaft gestern gegenüber italienischen Medien.
Der marokkanische Kickboxer war Teilnehmer mehrerer Wettkämpfe in der Schweiz und Italien und gewann unter anderem die Meisterschaften im Weltergewicht in 2013 und 2014, so die “International Business Times”.
Abderrahim lebte im norditalienischen Lecco. Dort erhielt er auch seine Anweisungen von einem marokkanischen IS-Mittelsmann. Der Mittelsmann befinde sich inzwischen wieder im IS-Gebiet, sagte der Staatsanwalt.
Zu den verhafteten Verdächtigen um die geplanten Anschläge gehören auch Abderrahims Frau und zwei weitere Personen. Sie hatten im Zusammenhang mit den Anschlägen auch die Unterbringung ihrer Kinder in Terrorcamps des IS geplant.
Demnach sollte Abderrahim zurück nach Italien, wo er die Anschläge ausführen wollte. Eines der Anschlagziele wäre die israelische Botschaft in Rom gewesen. Dies soll der Terrorverdächtige im Verhör gestanden haben.
Über den Fortschritt der Anschlagsplanungen sind keine weiteren Informationen von der Staatsanwaltschaft bekannt gegeben worden.
In 2014 tauchte der Vatikan bereits einmal als Anschlagsziel in einem Propaganda Video des IS auf. Im Video weht die Flagge des IS über dem Petersdom und es wird aufgerufen “die Stadt von den Kreuzrittern zurückzuerobern”. (dk)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.