Logo Epoch Times

Istanbuler Polizeichef würdigt getöteten Polizisten als Helden

Sinan Acar habe einen sehr schweren Anschlag verhindert, meinte Istanbuls Polizeichef auf der Trauerfeier für den getöteten Polizisten. Acar wurde gestern von einem mutmaßlichen IS-Mitglied erstochen.

top-article-image

Turkish police officers stand next to the coffin of killed police officer Sinan Acar on August 14, 2017 during his funeral cerenomy at Istanbul's police department headquarters in Istanbul. The Turkish police officer was stabbed to death near a police station in Istanbul on August 13, 2017 by a suspected member of the Islamic State group, Turkish media said. The attacker, who was suspected of preparing to carry out a suicide bombing, was shot dead after killing the policeman, the pro-government Anadolu news agency reported. / AFP PHOTO / YASIN AKGUL

Foto: Photo credit should read YASIN AKGUL/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Istanbuls Polizeichef hat den am Sonntag von einem mutmaßlichen IS-Mitglied erstochenen Polizisten als Helden gewürdigt, da er einen großen Anschlag verhindert habe. “Der Mann, der festgenommen wurde, wurde international gesucht”, sagte Polizeichef Mustafa Caliskan am Montag bei der Beisetzung des ermordeten Polizisten Sinan Acar. “Wir glauben, dass ein sehr schwerer Anschlag verhindert wurde.”
Die Anti-Terror-Polizei hatte am Sonntag einen Mann festgenommen, der verdächtigt wurde, im Auftrag der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) ein Selbstmordattentat geplant zu haben, berichtete die staatliche Agentur Anadolu.
Als der 24-jährige Acar den Mann vor dem Polizeihauptquartier aus dem Auto holte, zog der Mann ein Messer und erstach den Polizisten. Es war zunächst nicht klar, warum der Angreifer nach seiner Festnahme noch ein Messer hatte. Der Mann sei dann umgehend von anderen Polizisten erschossen worden.
An der Trauerfeier für Acar nahm auch Istanbuls Gouverneur Vasip Sahin teil, wie ein AFP-Fotograf berichtete. Die Mutter des getöteten Polizisten brach bei der Feier weinend zusammen. Die Polizei hatte vergangenen Monat bei Razzien in Istanbul dutzende mutmaßliche IS-Mitglieder festgenommen, die einen “sensationellen Anschlag” geplant haben sollen.
Im vergangenen Jahr war die Türkei von einer Reihe schwerer Anschläge erschüttert worden, für die die Behörden die IS-Miliz verantwortlich machte. In der Silvesternacht erschoss zudem ein IS-Mitglied im Istanbuler Nachtclub “Reina” 39 Menschen. Seitdem gab es zwar keine größeren Anschläge mehr, doch bleibt die Sicherheitslage angespannt und die Polizei meldet regelmäßig die Zerschlagung von IS-Zellen. (afp)

Mehr dazu:

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.