Logo Epoch Times

Keith Ellisson: Der Chefankläger im Fall George Floyd ist umstritten

Keith Ellison übernimmt als Generalstaatsanwalt das Ermittlungsverfahren um den Tod von George Floyd. Ellison hat in der Vergangenheit wiederholt für Furore gesorgt. Er stand allerdings auch schon häufiger in der Kritik. Die Republikaner in Minnesota kritisieren, dass Ellison die Ermittlungen leitet.

top-article-image

Der damalige US-Abgeordnete Keith Ellison (D-MN) hört während einer Pressekonferenz vor dem Kapitol am 1. Februar 2017 auf dem Capitol Hill in Washington, DC zu.

Foto: Alex Wong/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

Keith Ellison (56) verließ im vergangenen Jahr den US-Kongress und wurde Generalstaatsanwalt von Minnesota. Jetzt als oberster Staatsanwalt des Bundesstaates leitet Ellison nach dem gewaltsamen Tod des Afroamerikaners George Floyd in Minneapolis die Ermittlungen gegen vier Polizisten. Die Ermittlungen dürften lange dauern, und Prozesse gegen Polizisten sind kompliziert.

Ellison mahnte Geduld an – und dämpfte die Erwartungen

Ellison mahnte deswegen Geduld an – und dämpfte die Erwartungen. Zugleich betonte der in Detroit geborene Jurist: “Wir arbeiten an diesem Fall mit einem Ziel zusammen: Gerechtigkeit für George Floyd.”
Floyds Tod bei seiner Festnahme in Minneapolis hat für Empörung gesorgt. Mehrere Minuten kniete der weiße Polizist Derek Chauvin auf dem Nacken des Afroamerikaners, der wegen Falschgeld-Verdachts festgenommen worden war.
Nachdem er den Fall übernahm, verschärfte Generalstaatsanwalt Ellison die Vorwürfe gegen Chauvin: Nicht mehr nur ein “Mord dritten Grades”, sondern ein “Mord zweiten Grades” wird dem Polizisten zur Last gelegt. Darauf stehen bis zu 40 Jahre Haft. Ellison ließ auch die drei anderen an Floyds Festnahme beteiligten Polizisten wegen Beihilfe zu einem Tötungsdelikt festnehmen.

Ellison – erster Muslim, der in das US-Repräsentantenhaus gewählt wurde

Ellison hat in der Vergangenheit wiederholt für Furore gesorgt: 2006 wurde der linksgerichtete Demokrat der erste Muslim, der in das US-Repräsentantenhaus gewählt wurde, und gleichzeitig der erste Afroamerikaner, der Minnesota im Kongress vertritt. Zwölf Jahre später schrieb der vierfache Familienvater erneut Geschichte, als er zum Generalstaatsanwalt von Minnesota gewählt wurde. Erstmals errang damit ein Muslim bei einer Bundesstaat-weiten Wahl ein Amt.
Unumstritten ist der einstige Bürgerrechtsanwalt nicht: So unterstützte er die Organisation Nation of Islam, die von Kritikern als antisemitisch eingestuft wird. Das Thema flammte auf, als der Vertreter des linken Parteiflügels sich 2017 um die Parteispitze der Demokraten bewarb. Ellison unterlag damals Tom Perez, wurde aber zum Stellvertreter gewählt.
Im Wahlkampf für das Amt des Generalstaatsanwalts wurden dann Vorwürfe der häuslichen Gewalt von einer Ex-Freundin bekannt. Ellisons republikanischer Rivale versuchte das auszuschlachten, Ellison gewann die Wahl dennoch.

Ellison’s Sohn unterstützt Antifa

Für Schlagzeilen sorgte zuletzt sein erwachsener Sohn Jeremiah, als er der linksradikalen Antifa seine Unterstützung bekundete. Konservative machen Antifa-Aktivisten für Gewalt am Rande der nach Floyds Tod ausgebrochenen Proteste gegen Polizeigewalt und Rassismus mitverantwortlich. Ellison nahm seinen Sohn aber in Schutz: Dieser habe lediglich auf die “Absurdität” reagiert, dass Präsident Donald Trump die Antifa als Terrororganisation einstufen wolle.
Die Republikaner in Minnesota kritisieren, dass Ellison die Ermittlungen im Fall Floyd leitet. Sie argumentieren, er sei eine zu politische Figur. Doch Minnesotas Gouverneur Tim Walz, ein Demokrat, hat dem Generalstaatsanwalt sein Vertrauen ausgesprochen: Floyds Familie wolle volle Transparenz und Gerechtigkeit. Und dafür werde Ellison sorgen. (afp)
{#gesichtsmasken}

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.