Logo Epoch Times

Kommentar “La Voix du Nord”: Proteste von Polizisten in Frankreich

"Die Regierung trägt eine Mitverantwortung für die Situation der Polizei - auch wenn sie dem Kampf gegen den Terrorismus den Vorrang vor der Bekämpfung der Kriminalität einräumen muss.

top-article-image

Französische Polizisten stehen vor dem Saint-Louis Hospital, wo ein verletzter Beamter in Behandlung ist.

Foto: GEOFFROY VAN DER HASSELT AFP / Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Regionalzeitung “La Voix du Nord” aus Lille kommentiert die seit Tagen anhaltenden Proteste französischer Polizisten nach dem gewaltsamen Tod eines Beamten nahe Paris: “Die Regierung trägt eine Mitverantwortung für die Situation der Polizei – auch wenn sie dem Kampf gegen den Terrorismus den Vorrang vor der Bekämpfung der Kriminalität einräumen muss.”

10.000 Polizisten in Amtszeit Sarkozys abgebaut

“Die rechte Opposition kann allerdings auch nicht herumtönen. Während der fünfjährigen Amtszeit von Ex-Präsident Nicolas Sarkozy wurden rund zehntausend Posten bei Polizei und Gendarmerie abgebaut. Die konservativen Präsidentschaftsanwärter versprechen zudem Einschnitte beim öffentlichen Dienst, auch wenn dies nicht auf Kosten der Sicherheit gehen soll. (…) Nur die Front National macht den Polizisten Zugeständnisse, weil sie sich nicht um den Haushalt schert”, schreibt die Regionalzeitung weiter. (afp/dk)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.