Krummau / Cesky Krumlov in Südböhmen

Palatschinken im Weltkulturerbe
Seit 1992 ist die tschechische Stadt Krummau auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes verzeichnet. Das bedeutet, dass die gesamte Innenstadt unter Denkmalschutz steht. Rund dreihundert historische Häuser inklusive des Schloss- und Burgkomplex liegen dort. Viele direkt an der Moldau. Im Jahrhunderthochwasser des Jahres 2002 wurde die Lage der Stadt zum Verhängnis. Heute ist die wieder aufgebaute „Perle des Böhmerwaldes“ eine der schönsten tschechischen Städte.
Die Tschechen sind große Liebhaber süßer Mehlspeisen. So kommt der „wienerische“ Palatschinken aus Tschechien, wo die beliebte Nachspeise palacinka heißt. (Bild – Matthias Kehrein)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.