Logo Epoch Times

„New York Times“ verschweigt Biden-Affäre und bringt stattdessen anonymen Trump-Gegner

Kurz vor der Wahl offenbart sich ein „anonymer“ interner Trump-Gegner als ehemaliger Mitarbeiter des Heimatschutzministeriums (Department of Homeland Security, DHS). Das White House und die Republikaner gehen in die Offensive.

top-article-image

Trump im White House am 20. Okt. 2020.

Foto: Tasos Katopodis/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 4 Min.

Im September 2018 veröffentlichte ein nach eigenen Angaben hochrangiger Regierungsbeamter der Trump-Administration einen anonymen Kommentar in der „New York Times“, in dem er die Unzufriedenheit über Trump äußerte.
Selbstverständlich offenbare man den Namen des Autors nur deshalb nicht, weil sonst sein Job in Gefahr wäre. Aber man wolle den Lesern diese „wichtige Perspektive“ nicht vorenthalten, schrieb die “New York Times” damals.
Seit zwei Jahren weiß keiner, wer dieser heimliche White House Funktionär ist. Nun hat er sich geoutet. Der Mann heißt Miles Taylor. In einem Beitrag auf Medium enthüllte er jetzt, er sei derjenige, der den “anonymen” Artikel für die “NY Times” verfasst hatte und damals behauptete, er sei Teil eines “Widerstands im Weißen Haus”. Taylor arbeitet mittlerweile als CNN-Kolumnist. Im August unterstützte er den Wahlkampf des Demokraten Joe Biden.

NYT verschweigt Biden-Affäre und bringt stattdessen Trump-Gegner

“Miles Taylor gelang es heute, sich selbst, dem Ansehen der New York Times und CNN mit einem Schlag zu schaden”, sagte der Sprecher des Weißen Hauses, Brian Morgenstern, am 28. Oktober gegenüber Fox News. “Und das ist kein leichtes Unterfangen.”
Offenbar nehme die “New York Times” anonyme Verleumdungen eines Mitte zwanzigjährigen Mitarbeiters ernster, als die Beweise von Tony Bobulinski über die Verstrickungen der Biden-Familie, die vermutlich vom kommunistischen China unter Druck gesetzt wird.
In seinem neuen Beitrag schreibt Taylor: “Es wurde viel herum debattiert, weil ich den Beitrag anonym veröffentlicht hatte. Die Entscheidung fiel mir damals nicht leicht… Ich kann schon verstehen, warum einige Leute es für fragwürdig halten, wenn man anonym schwerwiegende Anklagen gegen einen amtierenden Präsidenten erhebt. Aber meine Begründung war eindeutig, und ich stehe dazu”.
Gegenüber “CNN” behauptete Taylor, dass Trump eine “Nazi-ähnliche Einwanderungspolitik” verfolgen werde, wenn er wiedergewählt werde.

Mit Klick auf den folgenden Button stimmen Sie zu, dass der Inhalt von twitter geladen wird.

Trump: Riesenschwindel aus Washington Sumpf

Der amtierende Leiter des Geheimdienstausschusses des Senats, Senator Marco Rubio, bezeichnete die Entscheidung der “NY Times”, Taylors Artikel zu veröffentlichen, als “eine Art von “Click-bait-Outrage-Journalismus”. Taylor sei zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels kein leitendes Mitglied des Heimatschutzministeriums (Department of Homeland Security, DHS) gewesen. Die “NY Times” habe hingegen etwas anderes behauptet.
“Das Ganze war nur ein weiterer riesiger Schwindel aus dem Sumpf von Washington und einer korrupten Interessengruppe”, sagte Trump bei einer Wahlveranstaltung am 28. Oktober. “Die linken Medien und der Sumpf tun alles in ihrer Macht Stehende, um zu versuchen, uns aufzuhalten.”
Trump schrieb auf Twitter, dass er von Taylor “noch nie gehört” habe.
Taylor kündigte seinen Job als Mitarbeiter im DHS im Juni 2019 und übernahm später im selben Jahr eine Stelle in der Public Policy bei Google. Im September wurde er CNN-Kolumnist. Google bestätigte gegenüber “Fox News”, dass er immer noch Angestellter ist, sich aber im Urlaub befindet.
Das englische Original erschien zuerst unter The Epoch Times: Trump Administration, GOP Go on Offensive After ‘Anonymous’ NY Times Author Revelation. Die deutsche Bearbeitung erfolgte durch yz.
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.