Logo Epoch Times

Philippinische Polizei wieder am Anti-Drogen-Kampf beteiligt

"Der Kampf gegen die Drogen läuft, und dieses Mal wird er umfassender, aggressiver und besser koordiniert sein", so Polizeichef Ronald Dela Rosa.

top-article-image

Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte (l) und sein Polizeichef Ronald Dela Rosa. Foto: NOEL CELIS/AFP/Getty Images

Foto: NOEL CELIS/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die philippinische Polizei ist wieder am Anti-Drogen-Kampf von Präsident Rodrigo Duterte beteiligt. “Der Kampf gegen die Drogen läuft, und dieses Mal wird er umfassender, aggressiver und besser koordiniert sein”, sagte Polizeichef Ronald Dela Rosa am Montag in Manila. Es gebe nun Mechanismen zur internen Kontrolle der Beamten.
Die Einsätze der Polizei gegen die Drogenkriminalität waren Ende Januar ausgesetzt worden, nachdem Duterte die Polizei wegen einer Reihe von Skandalen und Korruptionsvorwürfen vom Anti-Drogen-Kampf abgezogen hatte. Der Präsident hatte die Polizei als “korrupt bis ins Mark” bezeichnet und angekündigt, diese “säubern” zu wollen.
Polizeichef Dela Rosa sagte, seit dem Abzug der Polizei habe es eine Zunahme im Drogenhandel gegeben. “Das zeigt nur, dass wir es uns nicht erlauben können, die Zahl unserer Einsatzkräfte zu reduzieren, wenn es darum geht, eine bösartigen Feind zu bekämpfen”, betonte er. Wenn das Ziel sei, das Problem zu beseitigen, müsse es Kontinuität bei dessen Bekämpfung geben.
Duterte führt einen erbitterten Kampf gegen Drogenkriminelle in seinem Land. Seit seinem Amtsantritt Ende Juni wurden mehr als 6000 Menschen getötet. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.