Logo Epoch Times

Philippinische Senatorin: "Unser Präsident Duterte ist ein Serienmörder”

"Es gibt keinen Zweifel mehr daran, dass unser Präsident ein Mörder und soziopathischer Serienkiller ist", sagte die philippinische Senatorin De Lima am Dienstag vor Journalisten.

top-article-image

Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte (l) und sein Polizeichef Ronald Dela Rosa. Foto: NOEL CELIS/AFP/Getty Images

Foto: NOEL CELIS/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die philippinische Senatorin Leila de Lima hat Präsident Rodrigo Duterte als “Serienmörder” bezeichnet, der sein Amt an der Staatsspitze nicht länger ausüben dürfe.
“Es gibt keinen Zweifel mehr daran, dass unser Präsident ein Mörder und soziopathischer Serienkiller ist”, sagte De Lima am Dienstag vor Journalisten. Das Kabinett müsse ihn für nicht regierungsfähig erklären. Sie forderte alle Philippiner auf, ihre Unzufriedenheit mit dem Präsidenten zu artikulieren.
Ein Sprecher des Präsidenten tat die Äußerungen De Limas als “bunte Sprache” ab und erklärte, Duterte werde Demonstrationen gegen ihn erlauben. Die ehemalige nationale Menschenrechtsbeauftragte De Lima war in der vergangenen Woche von der Regierung beschuldigt worden, als Justizministerin einen Drogenhändlerring geleitet zu haben. Die 57-Jährige, ihre Anhänger und Menschenrechtsgruppen halten die Vorwürfe für fingiert, um eine Kritikerin mundtot zu machen.
Duterte hatte sich bereits selbst mit Morden gebrüstet, “um der Polizei zu zeigen, wie es geht”. Nach seinem Amtsantritt im Juni 2016 hatte er einen unbarmherzigen “Krieg” gegen die Drogenkriminalität angeordnet. Seitdem wurden mehr als 6500 Menschen getötet, viele von ihnen wurden Opfer sogenannter “außergerichtlicher Tötungen”.
Die einflussreiche Katholische Kirche hat sich gegen den Drogenkrieg Dutertes ausgesprochen und hielt am vergangenen Samstag eine Massenkundgebung gegen die Tötungen ab. Allerdings bleibt Duterte bei vielen Philippinern als selbsterklärter Kämpfer gegen Drogen und Korruption beliebt. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.