Logo Epoch Times

Polizei findet TATP-Sprengstoff bei Anti-Terror-Einsatz im Großraum Paris

Die französische Polizei führte heute einen Anti-Terror-Einsatz durch. Dabei entdeckten die Einsatzkräfte in einer Wohnung ein geheimes Labor, Dort gelagert war der Sprengstoff TATP, chemische Stoffe und Gasflaschen.

top-article-image

Policemen break a door to enter a church in the northern Paris suburb of Saint-Denis city center, on November 18, 2015, to secure the area after French Police special forces raid an appartment, hunting those behind the attacks that claimed 129 lives in the French capital five days ago. At least one person was killed in an apartment targeted in the operation aimed at the suspected mastermind of the attacks, Belgian Abdelhamid Abaaoud, and police had been wounded in the shootout. AFP PHOTO / KENZO TRIBOUILLARD

Foto: Photo credit should read KENZO TRIBOUILLARD/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Bei einem Anti-Terror-Einsatz nahe Paris hat die französische Polizei den Sprengstoff TATP in einer Wohnung  gefunden. In dem dort eingerichteten geheimen Labor hätten zudem chemische Stoffe und Gasflaschen gelagert, verlautete am Mittwochabend aus Justizkreisen. Zwei Männer wurden festgenommen, die Behörden leiteten Terrorermittlungen ein.
Das TATP sei zum Einsatz bereit gewesen, hieß es weiter. Zur entdeckten Menge wurden keine Angaben gemacht. TATP wird immer wieder von der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) für Anschläge benutzt, wie es aus Ermittlerkreisen hieß.
Zuvor hatte Innenminister Gérard Collomb erklärt, in der Wohnung in der südlichen Pariser Vorstadt Villejuif seien mögliche Bestandteile zur Herstellung von Sprengsätzen entdeckt worden. Demnach schlug ein Handwerker am Mittwochvormittag Alarm. Er hatte in der fraglichen Wohnung, in der sich niemand aufhielt, “verdächtige Gegenstände” entdeckt, wie es aus Ermittlerkreisen hieß.
Der Besitzer der Wohnung und ein zweiter Mann wurden später in einer Nachbargemeinde von Villejuif festgenommen. Die Anti-Terror-Abteilung der Pariser Staatsanwaltschaft leitete Ermittlungen wegen Bildung einer kriminellen terroristischen Vereinigung ein. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.